Inside SEAK Claus Winkler’s Studio – 35 Years of Sculptural Canvas Evolution

)SEAK Claus Winkler: Atelier-Einblicke & Werkentwicklung – 35 Jahre skulpturale Malerei)

Inside SEAK Claus Winkler’s Studio – Sculptural Canvas Masterpieces in Progress

Spraycan, acrylic, and oil painting by SEAK Claus Winkler in his Cologne studio, featuring 3D text structures and layered textures on canvas.

Inside SEAK Claus Winkler’s studio: A raw, sculptural canvas work in progress—layered with spraycans, acrylics, and oils. Each surface carries carved words, textures, and stories that merge graffiti heritage with contemporary painting.

Studio Insight: SEAK Claus Winkler – Sculptural Canvas Masterpieces in Progress

KI, 12.06.2025

This exclusive studio view offers a rare glimpse into the evolving process behind SEAK Claus Winkler’s signature sculptural paintings. Known internationally under names such as SEAKone, SEAK C Winkler, and SEAK cns, the Cologne-based artist fuses spraycan technique, acrylic precision, and rich oil textures into one-of-a-kind collector canvases.

Layer by layer, year by year, these works grow into high-relief statements—visually intense and textually charged. The embedded words, often autobiographical or philosophical, are literally carved into the surface, making each piece not only a visual composition but a tactile document of artistic identity. What you see here is not just paint—it’s time, pressure, and persistence made visible.

SEAK’s studio is more than a workspace—it’s a self-contained universe of energy, emotion, and encoded narrative. Serious collectors and investors, seeking meaningful, high-impact contemporary art with roots in graffiti and European painting traditions will recognize the deep authenticity and value of these original pieces.

This is art that doesn’t ask to be looked at—it demands to be confronted.

Atelierblick: SEAK Claus Winkler – Skulpturale Leinwand-Meisterwerke im Entstehungsprozess

KI, 12.06.2025

Dieser exklusive Einblick ins Atelier von SEAK Claus Winkler zeigt ein kraftvolles, skulpturales Werk im Werden. Mit Spraydose, Acryl und Ölfarbe erschafft SEAK – auch bekannt als SEAKone, SEAK cns oder SEAK C Winkler – seit Jahrzehnten mehrschichtige Unikate mit Tiefe, Text und Präsenz.

Die Oberfläche dieser Leinwände ist nicht nur bemalt, sondern regelrecht modelliert, graviert und verdichtet. Worte und Sätze – oft autobiografisch oder philosophisch – sind in Farbe und Material eingearbeitet. Was hier entsteht, ist keine bloße Malerei, sondern ein visuelles Manuskript, ein fühlbares Zeitdokument.

Der Hintergrund: SEAKs Wurzeln in Graffiti und  verschmelzen mit europäischer Maltradition zu einer künstlerischen Handschrift, die Sammler und Investoren weltweit überzeugt. Wer auf der Suche nach echter, berührender, hochkarätiger Gegenwartskunst ist, wird hier fündig.

Dieses Werk will nicht nur betrachtet werden – es will gespürt, gelesen und besessen werden.

Von 1989 bis 2025: Eine 35-jährige Kunstreise

SEAK Claus Winklers abstraktes Kunstwerk von 2007-2016 (Vorderseite) und 2013-2017 (Rückseite), mit Farben und 3D-Elementen, auf wp.artista-seak.com

SEAKs Kunstwerk mit Vorderseite (2007-2016) und 3D-Rückseite (2013-2017), eine Studie in Abstraktion und Textur.

3D-Rückseiten & Abstrakte Fronten: Ein Werk mit zwei Seelen


SEAKs Kunstentwicklung: 2007-2017 im Fokus

Das obige Bild präsentiert ein beeindruckendes Kunstwerk von SEAK Claus Winkler, das seine kreative Reise zwischen 2007 und 2017 einfängt. Die Vorderseite, entstanden zwischen 2007 und 2016, zeigt eine lebendige Anordnung abstrakter Formen in Rot, Grün und Blau, geprägt von Schichten und Texturen, die seine experimentelle Phase widerspiegeln. Darunter schimmert die Rückseite durch, datiert auf 2013-2017, die seinen fortschreitenden 3D-Stil einführt – ein Meilenstein, der auf seinen Anfängen 1994 und 1998 aufbaut.

Dieses Werk verbindet zwei Schaffensphasen: Die Vorderseite repräsentiert die Blütezeit seiner abstrakten Malerei, während die Rückseite die Entwicklung hin zu dreidimensionalen Designs markiert, die sich bis 2025 fortsetzen. Stand 20:00 Uhr MESZ am 12. Juni 2025 bleibt dieses Stück ein Zeugnis seiner Vielseitigkeit. Die Kombination aus Farbintensität und 3D-Elementen lädt dazu ein, SEAKs Übergang von flachen Kompositionen zu räumlicher Kunst zu erkunden.

Erhältlich auf wp.artista-seak.com, bietet dieses Kunstwerk einen Einblick in SEAKs deutsches Erbe und seine globale Relevanz. Ob man die Farben der Vorderseite oder die 3D-Struktur der Rückseite schätzt, es spiegelt einen Künstler wider, der kontinuierlich Neues wagt.

( Alle Seiten sind Acryl. Die vorder Seite hat typische Seak Elemente, Sprühdose, acrylics, airbrush, marker, pencil, ball pen, roller paint.

Die hier sichtbare Seite ist Acrylics,dispersion, airbrush. Ich mag das Bild weil es endlich auch mal was in dezenten Erwachsenen reifen Farben gemalt ist. Das Kunst Werk ist hat einen dicken 6,5cm museums rahmen. )

 

‘Ja für immer lol’: Ölmalerei mit Humor und Tiefe

SEAK Claus Winkler’s ‘Ja für immer lol’ abstract oil painting, featuring bold colors and dynamic strokes, created by the German artist, hosted on wp.artista-seak.com

SEAK’s ‘Ja für immer lol’, an abstract oil painting by German artist Claus Winkler, blending vibrant hues and expressive strokes.

SEAK’s ‘Ja für immer lol’: A Masterpiece in Oil

The image above unveils SEAK Claus Winkler’s captivating oil painting, ‘Ja für immer lol,’ a testament to his mastery as a German artist. Created with bold, sweeping strokes and a rich palette of blues, reds, and greens, this abstract work radiates energy and emotion. Unlike his earlier letter styles from 1989-1990 or his pioneering 3D wall art from 1994, this piece, rooted in his oil painting tradition, showcases a different facet of his 35-year artistic journey.

Emerging from his innovative spirit, ‘Ja für immer lol’ blends humor with profound expression, a nod to his evolving style that progressed through 3D canvases in 1998 and beyond. As of 07:18 PM CEST on June 12, 2025, this artwork stands as a highlight of his contemporary output, reflecting his ability to transcend mediums. The playful title, paired with its dynamic composition, invites viewers to interpret its meaning—perhaps a commentary on permanence or jest.

Available at wp.artista-seak.com, this oil painting exemplifies SEAK’s versatility, bridging his German heritage with global artistic influence. Whether drawn to its colors or its enigmatic title, ‘Ja für immer lol’ offers a window into the mind of a visionary artist whose work continues to inspire.

Die Lügen-Serie und ihr Nachhall

SEAK’s ‘Lügen’ contemporary art collection, including a red background piece, a central dynamic artwork, and a wooden 3D-style canvas backside, featured on wp.artista-seak.com

SEAK’s ‘Lügen’ series, featuring a red background piece above, a central vibrant artwork, and a 3D-style wooden canvas backside below.

SEAK’s Decades-Long Art Evolution: From 1989 Letters to 2025 3D

The photo above captures SEAK Claus Winkler’s extraordinary 35-year art evolution. His journey began with a letter style in 1989-1990, laying the groundwork for his iconic style. The first 3D wall art emerged in 1994, followed by early 3D canvas paintings in 1998, showcasing his pioneering techniques. The 2010 ‘Lügen’ collection—seen in the red background piece and central dynamic artwork—marks a bold phase with abstract forms and the word “lies,” crafted with spray paint.

Since 2013, SEAK’s style has progressed, culminating in the 3D wooden canvas backside below, edited on June 12, 2025, at 4:17 PM. As of 06:40 PM CEST on June 12, 2025, this evolution reflects his mastery of contemporary art. The ‘Lügen’ series from 2010 contrasts with the 2025 3D innovation, bridging decades of creativity.

Available at wp.artista-seak.com, SEAK’s work traces his growth from 1989 letter art to 2025 3D artistry. This collection, blending early experiments with modern breakthroughs, appeals to those fascinated by his enduring impact on urban canvas design. Explore a legacy that spans generations.

SEAKs Jahrzehnte-lange Kunstentwicklung: Von 1989 Buchstaben bis 2025 3D

Das Foto oben fängt die außergewöhnliche 35-jährige Kunstentwicklung von SEAK Claus Winkler ein. Seine Reise begann mit einem Buchstabenstil in den Jahren 1989-1990, der die Grundlage für seinen ikonischen Stil legte. Die erste 3D-Wandkunst entstand 1994, gefolgt von frühen 3D-Leinwandgemälden 1998, die seine bahnbrechenden Techniken zeigten. Die ‘Lügen’-Kollektion von 2010 – sichtbar im roter Hintergrundstück und dem zentralen dynamischen Werk – markiert eine kühne Phase mit abstrakten Formen und dem Wort “Lügen”, gestaltet mit Sprühfarbe.

Seit 2013 hat sich SEAKs Stil weiterentwickelt und gipfelt in der 3D-holzernen Leinwandrückseite darunter, bearbeitet am 12. Juni 2025 um 16:17 Uhr. Stand 18:44 Uhr MESZ am 12. Juni 2025 spiegelt diese Entwicklung sein Meisterschaft in zeitgenössischer Kunst wider. Die ‘Lügen’-Serie von 2010 kontrastiert mit der 2025er 3D-Innovation und verbindet Jahrzehnte der Kreativität.

Erhältlich auf wp.artista-seak.com, verfolgt SEAKs Werk seinen Weg von 1989er Buchstaben-Kunst bis zur 2025er 3D-Kunst. Diese Kollektion, die frühe Experimente mit modernen Durchbrüchen verbindet, spricht jene an, die von seinem nachhaltigen Einfluss auf urbane Leinwand-Designs fasziniert sind. Entdecken Sie ein Erbe, das Generationen umspannt.

Street Art in den USA: Von Oakland bis Los Angeles

SEAKs ‘Abstrakte Letters’ Graffiti-Kunstwerk aus den frühen 2000er Jahren in Oakland, mit abstrakten blauen und grünen Formen auf orangefarbenem Hintergrund, ausgestellt in Portland

SEAKs ‘Abstrakte Letters’ auf orangefarbenem Hintergrund, ein Street-Art-Meisterwerk aus den frühen 2000er Jahren, das erstmals in Oakland gezeigt und später in Portland sowie weiteren Städten ausgestellt wurde.

SEAK’s ‘Abstract Letters’: A Journey from Oakland to LA

SEAK’s ‘Abstract Letters’ stands as a testament to the evolution of street art, originating in Oakland during the early 2000s. Crafted with vibrant spray paint and marker, this masterpiece features striking blue and green abstract forms against a bold orange backdrop, showcasing SEAK Claus Winkler’s innovative graffiti style. Initially unveiled in Oakland, the artwork embarked on an impressive exhibition tour, captivating audiences in Portland, Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, Ontario, Chicago, and Cologne. The LA photograph captures its urban essence, highlighting its significance in the LA art scene.

Recently, on June 12, 2025, at 4:17 PM, SEAK revisited this piece, adding a modern touch to its legacy. This update, reflected in the second image, underscores his ongoing commitment to the urban graffiti movement. ‘Abstract Letters’ blends early 2000s art with contemporary flair, appealing to art enthusiasts worldwide. Whether admired for its Oakland art legacy or its LA street art presence, this work remains a cultural icon. Explore SEAK’s journey through this dynamic piece, a bridge between tradition and innovation in the world of spray paint art.

SEAKs ‘Abstrakte Letters’: Eine Reise von Oakland nach LA

SEAKs ‘Abstrakte Letters’ ist ein Zeugnis der Evolution der Street Art und entstand Anfang der 2000er Jahre in Oakland. Mit lebendigen Sprühfarben und Markern gestaltet, präsentiert dieses Meisterwerk eindrucksvolle blaue und grüne abstrakte Formen auf einem kräftigen orangefarbenen Hintergrund und spiegelt den innovativen Graffiti-Stil von SEAK Claus Winkler wider. Zuerst in Oakland enthüllt, begab sich das Werk auf eine beeindruckende Ausstellungstour, die das Publikum in Portland, Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, Ontario, Chicago und Köln begeisterte. Das Foto aus LA fängt seine urbane Essenz ein und unterstreicht seine Bedeutung in der LA-Kunstszene.

Kürzlich, am 12. Juni 2025 um 16:17 Uhr, nahm SEAK dieses Stück erneut in die Hand und verlieh ihm eine moderne Note. Diese Aktualisierung, die im zweiten Bild sichtbar ist, unterstreicht sein anhaltendes Engagement für die Urban-Graffiti-Bewegung. ‘Abstrakte Letters’ verbindet Kunst der frühen 2000er mit zeitgenössischem Flair und spricht weltweite Kunstliebhaber an. Ob für sein Oakland-Kunst-Erbe oder seine Präsenz in der LA-Street-Art geschätzt, bleibt dieses Werk ein kulturelles Symbol. Tauchen Sie ein in SEAKs Reise durch dieses dynamische Stück, eine Brücke zwischen Tradition und Innovation in der Welt der Sprühfarbenkunst.

SEAK’s ‘Abstract Letters’ graffiti artwork from the early 2000s, created in Oakland, featuring abstract blue and green forms on an orange background, photographed in LA

SEAK’s ‘Abstract Letters’ on an orange background, a street art masterpiece from the early 2000s, originally created in Oakland and photographed during its LA exhibition.

Exhibition History:

• Oakland (early 2000s, initial exhibition)

• Portland, Oregon (early 2000s)

• Los Angeles (LA)

• San Francisco

• Las Vegas

• Ontario

• Chicago

• Cologne, GermanyMedium: Spray paint, marker, signed on the sideSubject: Features abstract, stylized forms (predominantly blue with green accents) on an orange background, reflecting SEAK’s experimental typography and graffiti style.Style: Street art, graffiti, urban contemporarySignificance: This work showcases SEAK’s unique approach, blending abstract elements with the raw energy of graffiti. Its multi-city exhibition tour highlights its importance in the early 2000s street art scene.

 

Sammler, aufgepasst:

Entdecken Sie SEAK Claus Winklers einzigartig skulpturale Werke – jedes ein Original mit Tiefe, Geschichte und internationalem Appeal. Jetzt auf

👉 wp.artista-seak.com

Oder direkt unterstützen via

💸 paypal.me/SEAKClausWinkler

 

For serious collectors:

Explore SEAK Claus Winkler’s powerful sculptural originals – raw, layered, and globally resonant. Available now at

👉 wp.artista-seak.com

Support directly via

💸 paypal.me/SEAKClausWinkler

 

 

SEAK Claus Winkler – Awesome Painted in Silence: Arbeiten zwischen Studio, Schnee und Stimme

SEAK Claus Winkler – großformatiges Werk auf dem Atelierboden, gemalt in Stille und innerem Widerstand

Vom Fragment zum Vermächtnis: Warum unfertige Werke begeistern



Painted in Silence

 (EN):

Some artists paint in silence. Others despite it.

This work was created over years – in solitude, doubt, and quiet resistance.

No gallery lights, no openings – only raw persistence and layered invention.

This is not a surface piece.

It is the echo of a voice that refused to disappear.

While the world curated, I shaped a language of form, line, and inner tension.

And at times, the studio floor held more truth than any wall.

Now it lies here – unpolished, alive.

Waiting for the one gaze that sees what remains.

(de):

Einige Künstler malen in der Stille. Andere trotz ihr.

Dieses Werk entstand über Jahre – in Einsamkeit, Zweifel und stiller Gegenwehr. Keine Galerieöffnungen, keine Events – nur rohe Beharrlichkeit und mehrschichtige Erfindung.

Das hier ist kein Objekt für Oberflächen.

Es ist das Echo einer Stimme, die nicht verschwinden wollte.

Während die Welt kuratierte, entwickelte ich eine Sprache aus Form, Linie und innerer Spannung.

Und manchmal war der Atelierboden der einzige Ort, an dem sich Wahrheit zeigen konnte.

Jetzt liegt es hier – nicht inszeniert, sondern lebendig.

Wartend auf den einen Blick, der erkennt, was bleibt.

 

 

Painted in Silence – Ein Werk auf dem Boden, ein Prozess im Kern

DE: SEAK Claus Winkler – Gemälde im Schnee vor dem bemalten Atelier: Kunst als gelebte Präsenz zwischen Raum und Wetter
EN: SEAK Claus Winkler – Painting in the snow in front of the painted studio: art as lived presence between space and weather

Algunos artistas pintan en silencio. Otros lo hacen a pesar de él.

Esta obra tomó años en nacer — entre soledad, duda y resistencia silenciosa.

Sin luces de galería, sin inauguraciones — solo persistencia cruda y una invención en capas.

No es una pieza superficial.

Es el eco de una voz que se negó a desaparecer.

Mientras el mundo curaba, yo forjaba un lenguaje de forma, línea y tensión interna.

Y a veces, el suelo del estudio contenía más verdad que cualquier pared.

Ahora está aquí — sin artificio, viva.

DE: SEAK Claus Winkler – Atelier im Schnee mit großformatigem Werk davor: Zwischen Architektur, Symbolik und Kälte
EN: SEAK Claus Winkler – Studio in snow with large painting in front: between architecture, symbolism, and winter exposure

Schnee als Kontext, Atelier als Bühne


EN: Captured during a snowstorm: the artist’s façade becomes part of the work – unfiltered, raw, and silent under the weight of white.
ZH: 拍摄于暴雪之中:艺术家的外墙也成为作品的一部分——未经修饰,粗粝真实,在白雪重压下静默矗立。

DE: SEAK Claus Winkler – Werk „ICH. WIR. DU.“: Fragmentierte Identitäten in Schichten aus Sprache, Form und Emotion
EN: SEAK Claus Winkler – “I. WE. YOU.”: Fragmented identities layered in language, form, and emotion

„ICH. WIR. DU.“ – Fragmentierte Identitäten in einer hypervernetzten Welt. Dieses Werk entfaltet sich in Schichten: Sprache, Form, Explosion, Introspektion.


EN:
“I. WE. YOU. Ich” – Fragmented identities in a hyperconnected world. This piece unfolds in layers: language, form, explosion, introspection.


中文 (Mandarin):
「我。我们。你。」—— 在高度互联的世界中,身份支离破碎。这件作品层层展开:语言、形态、爆发、内省。


ES:
“YO. NOSOTROS. TÚ.” – Identidades fragmentadas en un mundo hiperconectado. Esta obra se despliega en capas: lenguaje, forma, explosión, introspección.

DE | Sammleredition | im Entstehen:

Ein Fragment. Ein Auftauchen. Vielleicht ein Anfang.

Dieses Werk gehört zu einer fortlaufenden Serie, die sich in Zeit, Tiefe und Materialität entwickelt – in Schichten, Gesten und Entscheidungen. Noch nicht abgeschlossen, aber bereits sammlertauglich.

EN | Collector’s Edition | in progress:

A fragment. An emergence. Perhaps a beginning.

This work belongs to an ongoing series evolving in time, depth, and material presence – layered, gestural, deliberate. Not yet complete, but already worthy of collection.

中文 | 藏家版本 | 仍在发展中:

一个片段,一种浮现,也许是一个起点。

此作品属于一个持续发展的系列,在时间、深度与材质中缓慢生成——层层叠加,动作鲜明,意图明确。尚未完成,已具收藏价值。

ES | Edición Coleccionista | en evolución:

Un fragmento. Una aparición. Tal vez un inicio.

 

SEAK: Der ruhelose Sucher – Kunst für visionäre Eliten / The Restless Seeker – Art for Visionary Elites


Originalkunst auf Leinwand, signiert von SEAK Claus Winkler – exklusiv direkt vom Künstler anfragbar

 


Es ist 11 Uhr morgens in ihrem Berliner Loft. Sie trinken einen Matcha-Latte, während sie an einem Pitch für eine NFT-Kollektion arbeiten. Ihr Telefon summt mit einer Einladung zu einer exklusiven SEAK-Vernissage.

Abends tanzen sie in einem Warehouse-Club, inspiriert von den Farben ihres €100,000 “SEAK Vortex”-Murals im Studio.

„Die €100k Wand ist wie mein Herzschlag – wild, laut, lebendig. Die €500k Leinwand? Vielleicht, wenn meine nächste Kollektion durch die Decke geht. €15k wäre was für meine alten Kumpels.

Künstler SEAK Claus Winkler: Das Werk hier auf dem Photo liegt zwischen 500K und 15K, irgendwo dazwischen.

Sichern Sie sich ein Originalwerk von SEAK Claus Winkler – signiert, einzigartig, sammlerwürdig. Direkt vom Künstler – für urbane Pioniere, Sammler*innen und Kunstliebhaber mit Gespür für das Besondere. Jetzt anfragen und Verfügbarkeit prüfen.

Own a certified SEAK Claus Winkler original – signed, powerful, collector-worthy. Directly from the artist – for visionaries, pioneers, and art investors. Inquire now for availability.

Wie wirkt deine Kunst auf die Menschen auf deine Kunstinvestoren?

Wie SEAK Claus Winklers Kunst wirkt – zwischen Intimität, Präsenz und Tiefe

How SEAK Claus Winkler’s Art Resonates – Between Intimacy, Presence, and Depth

DE:

Es gibt Kunstwerke, die man sieht – und welche, die etwas in einem bewegen. Meine Arbeiten gehören zur zweiten Kategorie. Sie durchbrechen nicht nur Sehgewohnheiten, sie verschieben die inneren Koordinaten der Betrachtenden. Manche spüren Nähe, andere Reibung. Einige reagieren auf Form, andere auf Inhalt. Was alle verbindet: Sie fühlen sich gesehen – oder durchleuchtet.

Besonders Sammler, die mehr wollen als Prestige oder Raumwirkung, spüren schnell: Hier passiert etwas. Dieses „etwas“ hat mit Substanz zu tun. Mit Tiefe. Mit der Zeit, die ein Werk braucht, um zu sich selbst zu finden – und mit dem Mut, es überhaupt entstehen zu lassen.

Viele meiner Bilder entstehen über Jahre, von allen Seiten, in mehreren Medien. Sie sind keine Objekte. Sie sind Prozesse. Spuren von Gedanken. Ausgelöste Bewegungen. Sammler kaufen bei mir keine fertige Lösung – sie investieren in ein Stück gelebte Geschichte. Und in ein Werk, das weiterarbeitet – auch dann, wenn niemand hinsieht.

Warum Sammler fühlen, was andere nur anschauen

 Why Collectors Feel What Others Only Look At

EN:

There are artworks you see – and those that stir something inside. Mine belong to the latter. They don’t just challenge visual expectations – they shift internal coordinates. Some feel closeness, others friction. Some react to the form, others to the content. But everyone feels seen – or scanned.

Collectors who seek more than prestige or space enhancement realize quickly: something is happening here. That “something” is depth. Substance. The time it takes for a piece to find its voice – and the courage to let it speak.

Many of my works evolve over years, on all sides, in layered techniques. They are not objects. They are processes. Traces of thought. Moved matter. Collectors aren’t buying closure – they invest in living narrative. In something that keeps working – even when no one is watching.


Nahaufnahme einer Hand auf der Oberfläche eines Werkes von SEAK Claus Winkler. Sichtbar sind vielschichtige Texturen, Linien, Farbschichten und handgeschriebene Elemente. Das Bild vermittelt körperliche Nähe, künstlerische Präsenz und spürbare Authentizität.
Close-up of a hand touching the surface of a SEAK Claus Winkler painting. Visible are layered textures, lines, color strata, and handwritten elements. The image captures tactile presence, creative connection, and raw authenticity.

Manche Werke wollen nicht nur gesehen, sondern gespürt werden. Diese Aufnahme zeigt: Kunst ist nicht Distanz – sie ist Kontakt. Some works aren’t made to be seen – but to be felt. This image reminds us: art is not about distance, it’s about connection.

Es kommt natürlich immer auf das Kunstwerk an wie meine Kunst die Menschen verändert. Welche Winkel der Wahrnehmung steuert meine Kunst, und welchen Winkel übersehe wohl selber gerade? Das Werk hier im Bild, ein Detail von meinem großen gelben Gemälde ‘ ICH ‘. Artist, Künstler SEAK Claus Winkler

Es kann passieren, das die Leute unbewusst dem/ den Kommunikativ proaktiven Konotierung Trigger in meinem Namen folgen. SEAK Claus Winkler = ‘ Mir Scharf, im Befehls/ Ego Unterton, ungefragt die Stille füllend mitteilen meinen mitteilen zu müssen Was nicht richtig ist, Zu tun und zulassen ist, zu kritisieren, zu belittlen, sich um mich Sorgen zu machen.

Was meine Kunst auslöst – und warum das niemand offen sagt

 What My Art Triggers – And Why No One Says It Aloud

Künstler SEAK Claus Winkler beim Malprozess auf ockerfarbenem Hintergrund – sichtbar sind biomechanische Linien, technoide Formen und Schichtungen aus Spraypaint, Marker und Pinsel. Das Bild dokumentiert einen Moment künstlerischer Kontrolle und Intuition.
Artist SEAK Claus Winkler painting on an ochre-toned surface – visible are biomechanical lines, technoid forms, and layered elements applied with spray, marker, and brush. The image captures a moment of artistic precision and intuitive flow.

Feinarbeit mit Haltung: SEAK Claus Winkler arbeitet in Schichten, Formen und Rhythmen – hier sichtbar im Moment des Eingreifens in eine gewachsene Struktur. Detail work with intent: SEAK Claus Winkler builds his works in layers, rhythms, and visual systems – here captured during a precise act of intervention into a grown surface.

Ich denke mal ganz of bin Ich wenn Ich rede ohne nachzudenken, frei, in meinem Licht, meiner Klarheit, das andere Menschen sich bremsen müssen weil Ich die Grenzen & Hürden aufhebe im zwischenmenschlichen Bereich. Also meine Kunst ist gut für Leute wo zuwenig geflirtet, intim eskaliert wird, und für Leute welche sich gut abgrenzen & und in ihrer inneren Mitte sein können. Bzw bewusst present sind, und gut sich mit Worten steuern, im Griff haben. Artist, Künstler SEAK Claus Winkler

Rückseitig bemalte Leinwände im typischen SEAK-Stil – dynamische biomechanische Formen, kräftige Farbverläufe und räumliche Tiefenwirkung auf der Konstruktion der Rückseite. Sichtbar wird die technische Raffinesse und gestalterische Handschrift des Künstlers SEAK Claus Winkler.
Rear-facing painted canvases in unmistakable SEAK style – dynamic biomechanical forms, powerful gradients, and sculptural spatiality rendered directly on the reverse structure. A visible demonstration of SEAK Claus Winkler’s technical finesse and stylistic signature.

Rückseite? Bei SEAK kein „Hinten“, sondern ein weiterer Raum für Energie. Diese Leinwände zeigen, dass seine Werke von allen Seiten aus gedacht – und erlebt – werden. Reverse? For SEAK, there’s no “back” – only another surface of intensity. These canvases prove that his works are conceived – and perceived – in full spatial depth.

‘ Seak ‘ Schriftzug, in der Entstehung. Eine Mischung aus bündelung von dem was Männer gut finden. Spielzeug, Panzer, LKWs, Traktoren, Bagger, dem eigenen Phallus, Technik, Stylischen Buchstaben, x. Photo: Atelier – Galerie SEAK Claus Winkler.

Sorgen übrigens die Königsdisziplin den/ die jeweils andere mit Rahmen Kontrolle klein zu machen, zu erniedrigen, bzw zu versuchen Sich zu bevorteilen. ( Nachtrag: Sorgen können allerdings auch vor leicht sinn, Grandiosität, und mangelnder Ernsthaftigkeit schützen. )

Passiert öfters. Familie, Freunde, Bekannte, Kunst Kunden. Wenn das Kunstwerk, Werk, Gemækde, Meisterwerk perfekt ist, das Bild/ Kunst Werk stimmt. ( Stimmt sowieso. Künstler erklärt es für fertig. Stichwort Schützenswerte Gestaltungshöhe / Persönlicher Horizont). Dann wird gern was gesagt, irgendwas.

SEAK Claus Winkler beim Zürich Marathon am Neujahrstag – Startnummer 5200. Der Künstler läuft nachts durch die Schweizer Dunkelheit, symbolisch für Disziplin, Selbstüberwindung und die körperliche Komponente künstlerischer Haltung.
SEAK Claus Winkler during the Zurich New Year’s Day run – bib number 5200. The artist runs through the Swiss night, symbolizing discipline, personal challenge, and the physical dimension of artistic conviction.

Kunst endet nicht im Atelier – sie beginnt im Körper: SEAK Claus Winkler beim Neujahrslauf 2021 in Zürich. Art doesn’t stop in the studio – it starts in the body: SEAK Claus Winkler running the 2021 New Year’s event in Zurich.

Meine Kunst wirkt so, das Ich Frauen in meinen Leben hole, welche mich dazu antreiben, am Neujahrs morgen am Züricher (Viertel) Marathon teilzunehmen, und Bequemlichkeiten überwinde. Meine Kunst macht das das Umfeld Gute Unterstützer sein können. Sie fordert mich allerdings auch mein Unbewusstes Ego im Griff zu haben. Künstler SEAK Claus Winkler, Start Nummer 5200, Zürich Marathon, 1. Januar 2021.

Einfach weil mein Name das auslöst. Jeder darf was sagen, nur einer kann das Bild haben. In letzter Zeit habe Ich meine Kunden/ Sammlern, auf der Unbewussten Frequenz/ ebene Sachen wie sie profitieren, erklärt. Das hat das wenn’s Sie offen, und Intelligent gewesen sind, sich sich still gefreut haben. Wie meine Kunst wirkt, hat wohl viel mit sehen zutun.

SEAK Claus Winklers typografisches Werk mit dem Wort „SEX“ in expressivem Pinselauftrag, überlagert von Kritzeleien, Fragmenten und Notizen. Ein Spiel mit Intimität, Sprache und Besitzanspruch – zwischen Provokation und Reflexion.
SEAK Claus Winkler’s typographic piece featuring the word “SEX” in bold brushstrokes, layered with scribbles, fragments, and handwritten notes. A composition exploring intimacy, language, and power – oscillating between provocation and reflection.

„SEX“ als visuelle Intervention: Dieses Werk konfrontiert und entlarvt – nicht plakativ, sondern komplex. Die Typografie wird zum Vehikel für soziale Codes, Grenzen und ungesagte Wahrheiten. “SEX” as visual intervention: This piece confronts and exposes – not superficially, but with layered nuance. Typography becomes a vehicle for social codes, boundaries, and unspoken truths.

Wie meine Kunst im
Intimen sexuell zwischenmenschlichen wirkt werden Sie mir wohl nicht sagen, also Wie sie wirklich wirkt. In weiteren Postings, Büchern, und Veröffentlichungen werden Wir, Sie, bzw Ich dem Geheimnis auf die Spur kommen, Wie die Kunst von Künstler SEAK Claus Winkler wirkt. In dem Photo hier sehen Sie eine Papier Arbeit des Künstlers SEAK Claus Winkler, Öl, Bleistift, Buntstift, Acrylic Marker, am 09.07.2013, das erstemal signiert, im Atelier des deutschen Malers. Das Werk ist von zwei Seiten in der Entstehung, und wird solange bearbeitet bis es von Kunst Investoren, investiert wird.

DE:

Wenn Sie Kunst nicht nur anschauen, sondern spüren wollen – gehen Sie über die Kontaktfunktion meiner Website.

Ein Werk von mir ist mehr als ein Bild: Es ist ein Prozess, ein Spiegel, ein Statement. Für Räume mit Geschichte. Für Menschen mit Haltung. Für Sammler, die fühlen, was andere nur sehen.

EN:

If you’re looking for art that doesn’t just hang, but resonates – please use the contact function on my website.

One of my works is more than a piece: it’s a process, a mirror, a statement. For spaces with story. For people with presence. For collectors who feel what others merely see.

👉 Kontakt über die Website