SEAK’s Living Masterpiece: A Double-Sided Artwork for 350,000 €

SEAKs lebendiges Meisterwerk: Ein zweiseitiges Kunstwerk für 350.000 €

Discover a Unique Artwork by SEAK Claus Winkler

This extraordinary piece is a journey through over two decades of creative evolution – a double-sided masterpiece that has been growing since 1999/2000 in my Cologne studio. Both sides are equally complex and meticulously crafted, painted and sprayed using a mixed-media technique featuring dispersion paint, spray cans, airbrush, markers, brushes, and acrylics. The heavy, thick stretcher frame, which I built myself, lends the work a robust, sculptural presence that underscores its uniqueness.

At its core are my stylized “S E A K” letters and styles, unfolding in bio-mechanical forms – a tribute to my roots in urban art and my fascination with science fiction, spaceships, the Star Wars films of the 70s and 80s, German military technology from World War II, model-building miniatures, Amiga 500 games like R-Type, and artists such as H.R. Giger, Moebius, Chris Foss, and Hieronymus Bosch. My typography begins with the Latin alphabet in Times New Roman, which I transform into dynamic, organic-mechanical styles.

The main side of the work shimmers in muted, nuanced tones: salmon, light pale red, pastel red, pale olive, pale military green, and orange – a subtle palette that radiates depth and history. Photographs spanning over 20 years document the evolution of this living artwork that never stands still: This work lives and grows – a piece of history you can co-shape. Even if a collector discovers and wishes to purchase it, it may have evolved further by then.

Since the early 1990s, I’ve created large-scale murals in this style around the world – yet this piece, never exhibited, is an intimate testament to my artistic journey. Made in Cologne, Made in the Rhineland, it was born in my studio and bears the traces of my passion for detail, layering, and process. Its double-sided design invites you to experience it from every angle – an object meant not just to be seen, but felt.

This one-of-a-kind artwork is available for 350,000 € plus all additional costs – an investment in a piece with global DNA and a local soul. Visit http://wp.artista-seak.com to learn more about this work and its story. A masterpiece for collectors seeking the extraordinary – a fusion of urban art, bio-mechanics, and timeless creativity.

 

Dieses Werk lebt und wächst – ein Stück Geschichte, das Sie mitgestalten können“ und dem lokalen Bezug „Made in Köln, Made im Rheinland“:

Entdecken Sie ein einzigartiges Kunstwerk von SEAK Claus Winkler

Dieses außergewöhnliche Werk ist eine Reise durch über zwei Jahrzehnte kreativer Evolution – ein zweiseitiges Meisterwerk, das seit 1999/2000 in meinem Kölner Atelier wächst. Beide Seiten sind gleichermaßen komplex und aufwendig gestaltet, bemalt und gesprüht mit einer Mischtechnik aus Dispersionsfarbe, Sprühdosen, Airbrush, Markern, Pinseln und Acrylfarben. Der schwere, dicke Keilrahmen, den ich selbst gebaut habe, verleiht dem Werk eine robuste, skulpturale Präsenz, die seine Einzigartigkeit unterstreicht.

Im Zentrum stehen meine stilisierten „S E A K“-Buchstaben und Schriftzüge, die sich in bio-mechanischen Formen entfalten – eine Hommage an meine Wurzeln in der urbanen Kunst und meine Faszination für Science-Fiction, Raumschiffe, die Star-Wars-Filme der 70er und 80er, deutsche Militärtechnik des Zweiten Weltkriegs, Modellbau-Miniaturen, Amiga-500-Spiele wie R-Type und Künstler wie H.R. Giger, Moebius, Chris Foss und Hieronymus Bosch. Ausgangspunkt meiner Typografie ist das lateinische Alphabet in Times New Roman, das ich in dynamische, organisch-mechanische Styles verwandele.

Die Hauptseite des Werks schimmert in gedeckten, nuancierten Farben: Lachsfarben, helles, blasses Rot, Pastellrot, blasses Olivgrün, blasses Militärgrün und Orange – eine subtile Palette, die Tiefe und Geschichte ausstrahlt. Fotos aus über 20 Jahren dokumentieren die Entwicklung dieses lebendigen Kunstwerks, das nie stillsteht: Dieses Werk lebt und wächst – ein Stück Geschichte, das Sie mitgestalten können. Selbst wenn ein Sammler es entdeckt und kaufen möchte, könnte es bis dahin schon weiterentwickelt sein.

Seit den frühen 1990er Jahren habe ich in diesem Stil weltweit großformatige Wandbilder geschaffen – dieses Werk jedoch, noch nie ausgestellt, ist ein intimes Zeugnis meiner künstlerischen Reise. Made in Köln, Made im Rheinland, entstand es in meinem Atelier und trägt die Spuren meiner Leidenschaft für Detail, Schichtung und Prozess. Die zweiseitige Gestaltung lädt dazu ein, es aus jedem Winkel zu erleben – ein Objekt, das nicht nur gesehen, sondern gefühlt werden will.

Dieses Unikat ist für 350.000 € zuzüglich aller Nebenkosten erhältlich – eine Investition in ein Kunstwerk mit globaler DNA und lokaler Seele. Besuchen Sie http://wp.artista-seak.com, um mehr über dieses Werk und seine Geschichte zu erfahren. Ein Meisterwerk für Sammler, die das Außergewöhnliche suchen – eine Verbindung von Urban Art, Bio-Mechanik und zeitloser Kreativität.

SEAK Claus Winkler – Das lebendige Meisterwerk für 350.000 €

Entdecken Sie ein einzigartiges Kunstwerk von SEAK Claus Winkler – ein zweiseitiges Meisterwerk, das seit 1999/2000 in seinem Kölner Atelier kontinuierlich gewachsen ist. Beide Seiten dieses außergewöhnlichen Werkes sind gleichermaßen komplex und aufwendig gestaltet, bemalt und gesprüht mit einer Mischtechnik aus Dispersionsfarbe, Sprühdosen, Airbrush, Markern, Pinseln und Acrylfarben. Der massive, von Hand gefertigte Keilrahmen verleiht dem Werk eine robuste, skulpturale Präsenz, die seine Einzigartigkeit und künstlerische Substanz unterstreicht.

Bio-Mechanische Formen & Urban Art – SEAKs unverkennbare Handschrift

Im Zentrum des Werkes stehen die stilisierten „S E A K“-Buchstaben, die sich in bio-mechanischen Formen entfalten – eine Hommage an SEAKs Wurzeln in der urbanen Kunst und seine Faszination für Science-Fiction, Raumschiffe, die Star Wars-Filme der 70er und 80er, deutsche Militärtechnik des Zweiten Weltkriegs, Modellbau-Miniaturen, Amiga-500-Spiele wie R-Type und die visionären Werke von Künstlern wie H.R. Giger, Moebius, Chris Foss und Hieronymus Bosch. Die Typografie beginnt mit dem klassischen Times New Roman, das in dynamische, organisch-mechanische Stile transformiert wird – ein Markenzeichen von SEAK Claus Winkler.

Farben, Schichten und Geschichte – Eine Reise durch zwei Jahrzehnte

Die Hauptseite des Werkes schimmert in gedeckten, nuancierten Farben: Lachsfarben, helles, blasses Rot, Pastellrot, blasses Olivgrün, blasses Militärgrün und Orange. Diese subtile Farbpalette strahlt Tiefe, Geschichte und emotionale Intensität aus. Über 20 Jahre der Entwicklung sind durch Fotografien dokumentiert – eine lebendige Chronik, die das stetige Wachstum und die Evolution dieses Kunstwerks festhält. Dieses Werk lebt und wächst weiter – ein Stück Geschichte, das der Betrachter aktiv miterleben und gestalten kann.

Made in Köln, Made im Rheinland – Ein globales Kunstwerk mit regionaler Seele

Seit den frühen 1990er Jahren hat SEAK Claus Winkler weltweit großformatige Wandbilder geschaffen. Dieses zweiseitige Meisterwerk jedoch, bisher unveröffentlicht, ist ein intimes Zeugnis seiner künstlerischen Reise. Made in Köln, Made im Rheinland, trägt es die Spuren seiner Leidenschaft für Detail, Schichtung und Prozess. Die zweiseitige Gestaltung lädt dazu ein, das Kunstwerk aus jedem Blickwinkel zu erleben – ein Objekt, das nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt werden will.

Kunst für Sammler mit Weitblick – Eine Investition in Einzigartigkeit

Dieses Unikat ist für 350.000 € zuzüglich aller Nebenkosten erhältlich – eine Investition in ein Kunstwerk mit globaler DNA und lokaler Seele. Für Sammler, die das Außergewöhnliche suchen, stellt dieses Werk eine perfekte Verbindung aus Urban Art, Bio-Mechanik und zeitloser Kreativität dar.

Besuchen Sie wp.artista-seak.com, um mehr über dieses Werk und seine Geschichte zu erfahren.

 

SEAK Claus Winkler: Exklusive Doppelseitige Kunstwerke – Ein 15-Jähriger Prozess der Urbanen Avantgarde für Sammler

SEAK Claus Winkler: Exclusive Double-Sided Artworks – A 15-Year Journey of Urban Avant-Garde for Collectors

Blue Chip Art mit hoher Provenienz

Diese Werke sind Blue Chip Art mit hoher Provenienz: doppelseitige Kompositionen, die sich stilistisch, ästhetisch und konzeptionell unvorhersehbar entwickeln. Ich kopiere mich selbst nicht, sondern entwickle neue Bildstrategien, die meine 30-jährige Erfahrung im dreidimensionalen Sprühen herausfordern.

Begrenzte Farben beeinflussen meine Psyche und Malweise, zwischen den Schaffensphasen vergehen Monate, in denen ich die Werke bewusst nicht ansehe – ein Prozess, der Überraschung und künstlerische Innovation garantiert. Diese limitierten Werke sind die letzten ihrer Art, da ich mein Oeuvre künftig auf größere Formate ausrichte, was sie zu einem Investitionsobjekt mit Auktionsrekord-Potenzial macht.

SEAK Claus Winkler vor einer fragmentierten Glaswand mit schwarzer Weste und hellblauem Hemd – ein Ausdruck urbaner Avantgarde.

Zwischen Licht und Fragmenten – SEAK Claus Winkler im Dialog mit der urbanen Ästhetik. Between light and fragments – SEAK Claus Winkler in dialogue with urban aesthetics.

Ein Pionier der Urbanen Kunst: Exklusive Werke für anspruchsvolle Sammler

Ich bin SEAK Claus Winkler – seit über 30 Jahren ein globaler Einfluss in der Graffiti- und Street-Art-Szene, dessen künstlerische Handschrift Generationen von Künstlern weltweit geprägt hat. In meinem Atelier, fernab von großen Teams und Assistenten, erschaffe ich allein Werke, die nicht nur selten, sondern auch von unvergleichlicher künstlerischer Authentizität sind.

Meine aktuellen Arbeiten auf Papier und Pappe (maximal DIN A3) sind das Ergebnis eines 15-jährigen Prozesses, in dem ich Schicht für Schicht mit Sprühdosen – die ich seit den 1990ern malerisch wie in der Ölmalerei von Dunkel nach Hell einsetze – sowie Techniken wie Airbrush, Ölfarben, Acrylfarben, Markern, Wachsmalstiften, Buntstiften, Stiften und Kugelschreibern eine urbane Ästhetik mit konzeptueller Tiefe erschaffe.

 


Künstler SEAK Claus Winkler in einem reflektierenden Moment vor Glasstrukturen – zeitlose Kunst im urbanen Kontext.

Kunst und Reflektion – urbane Fragmente in neuer Perspektive. Art and reflection – urban fragments in a new perspective.

 

Kunst mit kulturellem Vermächtnis

Mein Anspruch ist es, der Komfortzone zu entgehen und mich selbst auszutricksen, um Kunst zu schaffen, die ein kulturelles Vermächtnis trägt. Für Sammler, die Exklusivität, Marktwertsteigerung und künstlerische Tiefe suchen, biete ich die Gelegenheit, diese einzigartigen Werke direkt in meinem Atelier zu erwerben.

Besuchen Sie mich und entdecken Sie Kunst, die Geschichte schreibt – ein Privileg für Kenner, die das Außergewöhnliche schätzen.

Kontaktieren Sie mich für einen exklusiven Termin.

Detailaufnahme von SEAK Claus Winkler, eingerahmt von gebrochenem Licht und fragmentierten Strukturen.

Fragmentierte Realität – Kunst im Wandel der Wahrnehmung. Fragmented reality – art in the transformation of perception.

 

A Pioneer of Urban Art: Exclusive Works for Discerning Collectors

I am SEAK Claus Winkler—a global influence in the graffiti and street art scene for over 30 years, whose artistic signature has shaped generations of artists worldwide. In my studio, far from large teams and assistants, I create works alone that are not only rare but also embody unparalleled artistic authenticity.

My current works on paper and cardboard (max. DIN A3) are the result of a 15-year process, where I build layer upon layer with spray cans—used painterly from dark to light since the 1990s—alongside techniques like airbrush, oil paints, acrylics, markers, wax crayons, colored pencils, pens, and ballpoint pens, crafting an urban aesthetic with conceptual depth.

SEAK Claus Winkler im urbanen Kontext – ein Künstler zwischen Lichtspiel und Glasstrukturen.

Zwischen Licht und Glas – SEAK Claus Winkler im urbanen Moment. Between light and glass – SEAK Claus Winkler in an urban moment.

Künstler SEAK Claus Winkler vor urbaner Glasarchitektur – ein Porträt der urbanen Avantgarde.

Avantgarde trifft Fragmentierung – ein Blick auf SEAK Claus Winkler. Avant-garde meets fragmentation – a look at SEAK Claus Winkler.

 

Blue Chip Art with High Provenance

These pieces are Blue Chip Art with high provenance: double-sided compositions that evolve unpredictably in style, aesthetics, and concept, as I refuse to replicate myself, devising new strategies that challenge my 20 years of effective, three-dimensional spraying experience.

I work with limited colors that influence my psyche and painting style, and I let months pass between phases without looking at the works—a process that ensures surprise and artistic innovation. These limited works are the last of their kind, as I will focus on larger formats in the future, making them an investment object with auction record potential.

SEAK Claus Winkler vor einer fragmentierten Glaswand mit schwarzer Weste und hellblauem Hemd – ein Ausdruck urbaner Avantgarde.

Zwischen Licht und Fragmenten – SEAK Claus Winkler im Dialog mit der urbanen Ästhetik. Between light and fragments – SEAK Claus Winkler in dialogue with urban aesthetics.

Art with Cultural Legacy

My goal is to escape the comfort zone and outsmart myself, creating art that carries a cultural legacy. For collectors seeking exclusivity, market value growth, and artistic depth, I offer the opportunity to acquire these unique works directly from my studio.

Visit me and discover art that makes history—a privilege for connoisseurs who value the extraordinary.

Contact me for an exclusive appointment.

 

Der Künstler hinter der urbanen Avantgarde

Hier bin ich, SEAK Claus Winkler, in meinem kreativen Umfeld – ein Ort, an dem Kunstgeschichte geschrieben wird. Erfahren Sie mehr über meine exklusiven Werke und besuchen Sie mein Atelier, um Blue Chip Art mit Auktionsrekord-Potenzial zu entdecken.

The Artist Behind Urban Avant-Garde

This is me, SEAK Claus Winkler, in my creative environment—a place where art history is made. Learn more about my exclusive works and visit my studio to discover Blue Chip Art with auction record potential.

Call to Action:

Erleben Sie die Faszination der Urbanen Avantgarde hautnah. Besuchen Sie mich in meinem Atelier und sichern Sie sich ein exklusives Stück Kunstgeschichte.

Jetzt Kontakt aufnehmen für eine exklusive Besichtigung.