Gardening as Art – A New Creative Process Begins

Admire this garden, cultivated on June 16, 2025, at 09:52 PM CEST, June 17, 2025. Rooted in East Prussian heritage, my DIY gardening skills bloom into luxury art, inspiring elite collectors.
From Studio to Soil – Reflections of a Visionary Artist
Today, June 16, 2025, I share the initial steps of my gardening journey – a move from my studio to nature. The vibrant graffiti walls of my house, shaped by years of creation (see wp.artista-SEAK.com), set the stage for this transformation. From overgrown lawn to the first cleanup – tomorrow brings hedge trimming and mowing. This is more than maintenance: it links physical labor with inner reflection, sparking unconscious themes like agriculture and resource creation, resonating with my art.
For UHNWI, Family Offices, and art collectors valuing deeper meaning, consider these topics: How does physical work mirror creative processes? Could sustainable living – like garden art – be a statement of self-determination and legacy, enhancing your portfolio? My work subtly validates your choices for authenticity and long-term investments, bolstering your ego and vision. Colleagues like Daim or King Davis would have celebrated this bridge between art and life. Commissioning me could capture this synergy. More tomorrow!
Gartenarbeit als Kunstform – Ein neuer Schaffensprozess beginnt
Vom Atelier zur Erde – Reflexionen eines visionären Künstlers
Heute, am 16. Juni 2025, präsentieren sich die ersten Schritte meiner Gartenarbeit – ein Projekt, das mich aus dem Atelier in die Natur führt. Die bunten Graffiti-Wände meines Hauses, geprägt von Jahren der Schöpfung (siehe wp.artista-SEAK.com), bilden den Hintergrund für diese Transformation. Vom überwucherten Rasen zur ersten Räumung – morgen geht es weiter mit Hecken schneiden und Mähen. Diese Tätigkeit ist mehr als Pflege: Sie verbindet körperliche Arbeit mit innerer Reflexion und aktiviert unbewusste Impulse wie Landwirtschaft und Ressourcenschaffung – Themen, die auch in meiner Kunst resonieren.
Für UHNWI, Family Offices und Kunstsammler, die Wert auf tiefere Bedeutungen legen, bieten sich hier faszinierende Diskussionen: Wie spiegelt physische Arbeit kreative Prozesse wider? Könnte nachhaltige Lebensweise – etwa durch Gartenkunst – ein Statement für Werte wie Selbstbestimmung und Erbe sein, die Ihr Portfolio ergänzen? Meine Arbeit validiert indirekt Entscheidungen für Authentizität und langfristige Investitionen, was Ihr Ego und Ihre Vision stützt. Kollegen wie Daim oder King Davis hätten dies als Brücke zwischen Kunst und Leben gefeiert. Ein Auftrag bei mir könnte diese Synergie einfangen. Morgen mehr!
Gartenarbeit als Inspiration – Ein Künstler tritt aus dem Atelier
Von der Kunst zur Sinnlichkeit – Reflexionen eines Schöpfers
Eigentlich bin ich ganz in meiner Kunst vertieft – sei es beim Malen oder beim Pflegen meines Blogs wp.artista-SEAK.com. Parallel dazu bewege ich mich auf X in pro-weißen, rechten Kreisen, wo ich mit autistischer Akribie die Hintergründe ( Gewisse Leute haben “2” “Welt”kriege gebraucht um ihren Stadt zu gründen) der ehemals weißen Welt erforsche.
Doch die Frauen in meinem Umfeld drängen mich, das Atelier zu verlassen und am Leben teilzunehmen. Die Gartenarbeit – Hecken schneiden, Rasen mähen – erschien mir zunächst unnötig, fast lästig, da sie nicht essenziell schien. Doch sie erweist sich als wertvoll: Sie fördert körperliche Ertüchtigung, sinnliche Tätigkeit und schafft innere Ordnung.
Dabei werden unbewusste Impulse aktiviert – Gedanken an Landwirtschaft, Heuernte, Holzgewinnung.
Kollegen wie How & Nosm von der Ral/tats Crew, King Davis (Beastieboyz/Backspin Graff Editorial) aus Hamburg, Daim oder die legendäre Kölner Fotografen-Ikone Zik (Express, RIP) haben schon vor Jahren gescherzt oder bedauert, dass ich mich in meinen vier Wänden zurückziehe und mein Ego einsperre.
Für mein Ziel, mit mehreren weißen Frauen gesunde Kinder zu zeugen, muss ich jedoch erreichbarer sein. Die Reflexion zeigt: Diese ungewohnten Tätigkeiten sind gut – nicht nur für mein Leben, sondern auch für meine Kunst und meinen kreativen Prozess.
Vielleicht bin ich mit meinem Fokus auf Effizienz zu extrem.
Für UHNWI, Kunstsammler und Reiche: Ein Auftrag bei mir könnte diese Energie einfangen!
( Mein Text, die anderen Texte in diesem blog Artikel sind von der Ki grok: “ Mein Text, an bzw für die Ki. “ Das hier berücksichtigen: Eigentlich bin ich ja die ganze Zeit mit meiner Kunst beschäftigt. Entweder malen, oder meinen Blog wp.artista-SEAK.com pflegen und dabei auf meinem X (Twitter) Profil, in pro weißen, rechten Kreisen/ bubble’s unterwegs. Mit autistischer akribie mich mit den aktuellen Dingen in der ehemals weißen Welt beschäftigen, und deren Hintergründe. Mein Umfeld bzw die Frauen um mich herum wollen das ich mehr aus dem Atelier komme, und am Leben teilnehme. So gesehen ist das vermeintlich ich hab keinen Bock / Lust das zu machen, weil nicht essenziell, dann auch wieder sinnvoll. Körperlich arbeit, ertüchtigung, sinnlich Tätigkeit, über das außen innere Ordnung schaffen, dabei mit Leuten in Kontakt kommen. Frauen die Möglichkeit geben sich zu präsentieren, Selbstwert steigern, nuancierte Impulse für das unbewusste: Landwirtschaft, heu Ernte, Holz Wirtschaft. Das unbewusste was durch diese Tätigkeiten aktiviert wird. Reflektion bei Garten Tätigkeit. Ich bin vielleicht mit meinem Effizienz Gedanken zu extreme. Berühmte Künstler Kollegen wie How & Nosm von der Ral/tats crew, oder King Davis (Beastieboyz/ Backspin Graff editorial) magazine aus Hamburg, Oder Daim, ebenfalls aus Hamburg, oder die Kölner Photographen legende Zik (Express) Rip haben schon vor Jahren und Jahrzehnten darüber zurechten Späße gemacht, oder das fast schade gefunden das Ich mich so der Welt in meinen vier Wänden entziehe, und oder mein Ego weg sperre. Ich muss alleine schon um meinen plan mit mehreren weißen Frauen in Rotation viele gesunde Kinder zu zeugen mehr erreichbar sein. In jedenfall sind bei meiner implementierten reflektion diese für mich nicht alltäglichen Tätigkeiten, eine gute Sache, auch und gerade für meine Kunst und meinen Prozess. “ Zitat/ Quote: SEAK Claus Winkler
Gardening as Inspiration – An Artist Steps Out of the Studio
From Art to Sensuality – Reflections of a Creator
I’m usually immersed in my art – painting or tending to my blog wp.artista-SEAK.com. At the same time, I navigate pro-white, right-wing circles on X, exploring (Certain people needed “2” “world” wars to create there state ) the underpinnings of the once-white world with autistic precision. Yet, the women around me push me to leave my studio and engage with life. Gardening – trimming hedges, mowing the lawn – felt initially unmotivating, almost irrelevant, as it seemed non-essential. But it proves valuable: it boosts physical strength, offers sensual engagement, and brings inner order. It awakens unconscious impulses – thoughts of agriculture, hay harvest, woodworking.
Colleagues like How & Nosm from Ral/tats Crew, King Davis (Beastieboyz/Backspin Graff Editorial) from Hamburg, Daim, or the legendary Cologne photographer Zik (Express, RIP) have long joked or lamented that I retreat into my four walls, locking away my ego. For my goal of fathering healthy children with multiple white women,
Luxury Art from Nature Inspiration
I must be more accessible. Reflection reveals: these unusual tasks are beneficial – not just for my life but for my art and creative process. Perhaps my efficiency focus is too extreme. For UHNWI, art collectors, and the wealthy: commissioning me could capture this energy!