FocusThe article explores the personal story and artistic journey of SEAK Claus Winkler, reveals the man behind the masterpieces, and captures his inspiration from nature and urban contrasts at the train station—targeting UHNWIs and collectors seeking authentic, investment-worthy art with emotional depth and international prestige.
FokusDer Artikel beleuchtet die persönliche Geschichte und künstlerische Reise von SEAK Claus Winkler, zeigt den Mann hinter den Meisterwerken und fängt seine Inspiration aus Natur und urbanen Kontrasten am Bahnhof ein – gezielt für UHNWIs und Sammler, die authentische, investitionswürdige Kunst mit emotionaler Tiefe und internationalem Prestige suchen.
DEUTSCH
Was passiert, wenn ein Künstler sich nicht nur über seine Werke ausdrückt – sondern über sich selbst sichtbar wird?
Diese Bildserie zeigt SEAK Claus Winkler in einem Moment stiller Klarheit, fernab der Bühne, aber voller Präsenz. Der Bahnhof – ein Ort des Übergangs – wird zum Symbol für biografische Schichten, für urbane Wurzeln und persönliche Neuausrichtung. Kunst als Haltung, nicht nur als Objekt.
ENGLISH
What happens when an artist speaks not only through his work – but reveals himself directly?
This photo series captures SEAK Claus Winkler in a moment of quiet clarity – away from the spotlight, yet radiating presence. The train station, a place of transition, becomes a metaphor for personal layers, urban roots, and reflective transformation. Art as attitude, not just as object.
Haltung, Klarheit, Autorität: Der Künstler als souveräne Figur.
Am Rand der Bewegung – Porträt eines Künstlers
DE: Was bedeutet es, Präsenz zu verkörpern – nicht nur im Werk, sondern im Raum? SEAKs Körperhaltung spricht: Sie fordert Aufmerksamkeit, signalisiert Klarheit und markiert Eigenständigkeit.
At the Edge of Motion – Portrait of an Artist
EN: What does it mean to embody presence – not just in art but in space? SEAK’s posture speaks volumes: demanding attention, signaling clarity, marking autonomy.
Poise. Clarity. Authority: The artist as a statement.
Der Bahnhof als Denkraum – zwischen Natur und Beton
The Train Station as Thought-Space – Between Nature and Concrete
DE: Hier steht nicht ein Model vor der Kamera, sondern ein Künstler vor dem Spiegel seines eigenen Wegs. Kein Posing – pure Entscheidung.
EN: This is not a model in front of the camera, but an artist reflecting his own path. No posing – pure decision.
SEAK – Autonomie als Motiv und Medium
SEAKs Haltung – Klarheit als Kunstform
SEAK’s Posture – Clarity as an Art Form
DE: Wer SEAK Claus Winklers Werke kennt, erkennt hier biografische Linien im Blick und in der Spannung. Seine Kunst ist eine Lesart seiner eigenen Transformation.
EN: If you know SEAK Claus Winkler’s work, you see biographical tension in his gaze and posture. His art is a reading of his own transformation.
SEAK – Zwischen Fläche, Tiefe und Selbstbehauptung
Zwischen Werk und Wesen – was Sammler wirklich interessiert
Between Work and Being – What Truly Matters to Collectors
DE: Kein Bild ohne Geschichte, kein Moment ohne Entscheidung. Diese Ruhe ist erarbeitet – Jahr für Jahr, Schicht für Schicht.
EN: No image without story, no moment without decision. This calm has been earned – year by year, layer by layer.
SEAK – Konzentration als Widerstand
Kunst, die bleibt – Persönliches, das investierbar ist
Art That Lasts – The Personal Made Investment-Worthy
DE: Sich zeigen bedeutet nicht, sich zu präsentieren – sondern sich selbst zu kennen. Wer so vor der Kamera sitzt, hat vorher viele Spiegelbilder durchquert. Kunst ist hier kein Produkt, sondern ein Zustand.
EN: To show yourself doesn’t mean to perform – it means to know yourself. Sitting like this before the camera means having faced many mirror images before. Art here isn’t a product, but a state of being.
SEAK – pure presence.
DE: Wer diese Bilder versteht, sieht nicht nur einen Mann – sondern die emotionale Trägerstruktur seiner Werke. Genau hier beginnt der Sammlerwert.
EN: Those who understand these images don’t just see a man – but the emotional infrastructure behind his works. This is where collector value begins.
SEAK – radikal ehrlich.
DE: Der Künstler ist auch Sammler – von Klarheit, von Form, von Bruchstellen. Was hier scheinbar beiläufig wirkt, ist eine kondensierte Weltanschauung.
EN: The artist is also a collector – of clarity, of form, of fractures. What appears casual here is a condensed worldview.
SEAK – biografisch sichtbar.
DE: Aufgerichtet, ruhig, unmissverständlich. Wer SEAK kennt, weiß: Diese Haltung ist keine Pose – sie ist ein künstlerisches Statement.
EN: Upright, calm, unambiguous. Those who know SEAK understand: This stance is not a pose – it’s an artistic statement.
SEAK – readable in fragments.
DE: SEAK Claus Winkler ist kein Mythos – er ist sichtbar, nahbar, aber konsequent. Diese Kunst lässt sich nicht kopieren, sondern nur erleben. Live. Investierbar.
EN: SEAK Claus Winkler is no myth – he is visible, approachable, but uncompromising. This art cannot be copied – only experienced. Live. Investable.
Meet SEAK Claus Winkler, the visionary behind the art! This moment at a serene train station reflects my journey—blending urban roots with nature’s calm, inspiring works that captivate collectors. Explore my art at: https://wp.artista-seak.com
DE: Der Bahnhof als Denkraum. Zwischen Beton, Gleisen und Weite entsteht hier ein künstlerisches Echo zwischen Herkunft und Möglichkeit.
EN: The station becomes a space for thought. Between concrete, rails, and horizon, an artistic echo forms between origin and potential.
Treffen Sie SEAK Claus Winkler, den Visionär hinter der Kunst! Dieser Moment am ruhigen Bahnhof spiegelt meine Reise wider – eine Verbindung von urbanen Wurzeln mit der Natur, die meine Werke inspiriert, die Sammler fesseln. Entdecken Sie meine Kunst auf: https://wp.artista-seak.com
DE: Stadt und Natur – Gegensatz oder Kontinuum? In SEAKs Haltung wird der Übergang spürbar: Kunst, die aus beiden Polen speist.
EN: Urban and nature – opposition or continuum? In SEAK’s stance, the transition becomes tangible: art nourished by both poles.
📩 Sammler, Kuratoren, Architekten, Entscheider: Wenn Sie SEAK Claus Winklers Werke für Ihre Sammlung, Ihre Architektur oder Ihre Vision erleben und erwerben möchten – kontaktieren Sie uns direkt oder unterstützen Sie via:
📩 Collectors, curators, architects, decision-makers: If you wish to experience and acquire SEAK Claus Winkler’s work for your collection, estate, or vision – reach out directly or support via:
DE:Was unterscheidet echte Kunst von bloßem Design?Wie erkennt man, ob ein Werk sammelwürdig ist – oder nur kurz Eindruck macht?Dieser Artikel zeigt, was Sammler mit Weitblick suchen. Und was die Werke von SEAK Claus Winkler so besonders macht.
EN:
What sets true art apart from mere design?
How can you tell whether a piece is collectible or just temporarily impressive?
This article explores what seasoned collectors really look for – and what makes SEAK Claus Winkler’s works stand out.
Woran erkennt man echte Kunst?
How to Recognize True Art
Sprühtechnik trifft organische Mechanik – dieser Ausschnitt zeigt die plastische Energie hinter SEAKs Arbeiten auf Leinwand.
Außergewöhnliche Werke finden, statt suchen
Finding, Not Just Searching, for Extraordinary Works
1. Woran erkennt man echte Kunst?
1. How to Recognize True Art
DE:
Echte Kunst zeigt sich in der Konsequenz, mit der sie sich selbst treu bleibt – unabhängig von Trends. In der Tiefe ihrer Ausführung. Und in der Zeit, die sie braucht, um zu entstehen. SEAKs Werke wachsen über Jahre – sie verdichten Leben, Erfahrung und Haltung.
Echte Tiefe braucht Zeit / True Depth Takes Time
EN:
True art reveals itself through consistency, depth, and independence from trends. SEAK’s works often take years to complete – compressing experience, life, and integrity into layered visual statements.
Feinste Details im Farbauftrag treffen auf tektonische Linien – ein typisches SEAK-Motiv im Entstehungsprozess. Delicate paint textures meet tectonic lines – a signature SEAK motif in progress.
Sammelwürdig ist, was bleibt
Collectible Is What Endures
2. Wie finde ich außergewöhnliche Kunstwerke?
2. How to Find Extraordinary Artworks
DE:
Nicht durch Filter oder Plattformen. Sondern durch echte Recherche, Gespräche mit Künstlern, das Betrachten des Materials, der Rückseite, des Prozesses. Bei SEAK erhalten Sammler Zugang zu Arbeiten, die es nur einmal gibt – und nie identisch reproduziert werden.
Keine Serienproduktion / No Series, No Repeats
EN:
Not through filters or platforms – but through research, dialogue, and observing the work closely: the material, the reverse side, the process. SEAK offers access to originals that exist only once – never replicated.
Sammelwürdig ist, was Bestand hat. Was mehr ist als Oberfläche. Was emotional wie kulturell Gewicht trägt. SEAKs Arbeiten verbinden Zeitgeist mit Tiefe – und bieten Sammlern das, was man nicht googeln kann: Originalität mit Substanz.
Kunst, die nicht spricht – sondern ruft / Art That Doesn’t Whisper – It Calls
EN:
Collectible is what endures – what holds emotional and cultural weight. SEAK’s pieces unite contemporary relevance with artistic depth, offering collectors something unsearchable: originality with substance.
Keep on moving – ein fragmentarischer Blick auf die bemalte Rückseite, wo SEAKs Stil zwischen Graffiti, Assemblage und psychologischem Code changiert
Wertsteigerung mit Tiefe – nicht mit Hype
Value That Grows with Depth, Not Hype
4. Was macht ein Kunstwerk wertvoll?
4. What Makes an Artwork Valuable?
DE:
Zeit. Haltung. Komplexität. Handwerk. Präsenz. Und der Kontext, in dem es entsteht. SEAKs Werke sind visuelle Zeitkapseln – geprägt von Jahrzehnten des Könnens, Wandlungswillen und künstlerischer Eigenständigkeit.
EN:
Time. Integrity. Complexity. Craftsmanship. Presence. And the context it emerges from. SEAK’s works are visual time capsules – shaped by decades of skill, evolution, and autonomy.
Leuchtende Energie trifft auf präzise gebrochene Strukturen – ein organisch-mechanisches Spannungsfeld, typisch für SEAK.
Für Sammler mit Haltung, nicht nur Geschmack
For Collectors with Conviction, Not Just Taste
5. Welche Kunstwerke steigen im Wert?
5. Which Artworks Increase in Value?
DE:
Diejenigen, die selten, tief, originell und relevant bleiben – über Generationen hinweg. Kein Massenprodukt, kein Trend. SEAKs Werke sind Teil einer persönlichen Evolution – und wirken weit über die Entstehung hinaus.
EN:
Those that remain rare, deep, original, and relevant – across generations. No mass production. No trend. SEAK’s works are part of a personal evolution, resonating far beyond their creation.
Science-Fiction trifft mikroskopische Abstraktion – dieser Ausschnitt zeigt SEAKs malerische Vision technologischer Zelllandschaften.
Unikate, die Geschichte atmen
Unique Works That Breathe History
6. Besondere Kunst für Sammler
6. Artworks for Discerning Collectors
DE:
SEAKs Originale sind nicht nur Arbeiten – sie sind künstlerische Positionen. Zwei Seiten, eine Haltung. Sie wirken im Raum, sie verlangen Wahrnehmung. Für Sammler, die sich nicht mit Beliebigkeit zufriedengeben.
EN:
SEAK’s originals are not just works – they are positions. Two sides, one voice. They claim space and demand perception. For collectors who don’t settle for the ordinary.
Schicht für Schicht aufgebaut – in diesem Bildsegment verbinden sich SEAKs ornamentale Mikroformen mit grafischer Dichte und räumlicher Tiefe.
Built up layer by layer – in this segment, SEAK’s ornamental microforms fuse with graphic density and spatial depth.
Was echte Sammler fühlen
What True Collectors Feel
7. Unikate mit Tiefe / Kunst mit Geschichte
7. Unique Works with Depth / Art with History
DE:
Jede Arbeit erzählt von Entscheidungen, von Brüchen, von Entwicklung. Die Rückseite ist kein Geheimnis, sondern Teil der Geschichte. SEAKs Werke sind wie Menschen: nicht glatt, sondern gewachsen.
EN:
Each piece tells of decisions, disruption, development. The back is not hidden – it’s part of the story. SEAK’s works are like people: not polished, but grown.
Drei Schichten wie Gedanken – pastos, roh, richtungsweisend. SEAK Claus Winkler setzt schwarze Impulse in Schichtstruktur auf hellem Träger.
Ein Werk mit Wirkung – für Räume, Familien, Generationen
A Work with Impact – For Rooms, Families, Generations
Was echte Sammler fühlen
What True Collectors Feel
DE:
Es geht nicht nur um Besitz. Es geht um Resonanz.
Ein Werk wie das von SEAK Claus Winkler spricht – durch Schichten, Spuren, Narben. Es erinnert an das Eigene, das Persönliche, das, was nicht ausstellbar, aber spürbar ist.
Solche Kunst wird nicht konsumiert – sie wird gelebt.
Sie begleitet Räume, Biografien, Familiengeschichten.
Und manchmal entsteht daraus ein stilles Vermächtnis.
EN:
It’s not about ownership. It’s about resonance.
A work by SEAK Claus Winkler speaks – through layers, marks, scars. It evokes something deeply personal, something felt but not displayed.
This kind of art isn’t consumed. It’s lived with.
It grows alongside rooms, biographies, family histories.
Manchmal ist Stille der lauteste Schrei. ‚Claus Echo‘ entstand in einem Moment, als die Welt zu schwer wurde – €1.5M, nicht nur ein Werk, sondern ein Spiegel. Die roten Wirbel? Mein Chaos. Die blauen Tiefen? Meine Ruhe. Kunst heilt, wenn Worte versagen. Ich male für die, die fühlen – für die, die in Farben finden, was Sprache nicht sagt. Sieh dir die Schichten an – sie erzählen deine Geschichte. Entdecke, was dich bewegt – mehr Werke hier.
DE: Spürst du, was dieses Werk in dir auslöst? Lass uns über Claus Echo sprechen – direkt, vertraulich, sammlerorientiert.
EN: Do you feel what this piece stirs in you? Let’s talk about Claus Echo – directly, discreetly, collector-to-artist.
Künstler SEAK Claus Winkler: Angegraben von Frauen werde Ich oft in Museen. Bisher ist noch keine dabei gewesen Wo es Sinn gemacht hätte was mit anzufangen.
Mit Frauen welche Links sind, oder Hoch im Narz, und oder zu affektiert weil die Leute bei Kunst, und so meinen sie müssen exaltiert sein, ne danke.
Es kann auch sein das Ich denn Frauen in Museen die immer um einen herum schwirren und einen attraktiv unrecht tue was Politik angeht.
Ich gehe nur wegen der Kunst, und oder den Exponaten, dem was im Museum gezeigt wird ins Museum.
Sowie und um abzuschalten, und vor der Welt dadraussen zu entkommen.
Ich mag auch immer mal wieder in dieselben Museen zugehen, weil es bei den selben Werken immer was neues zuentdecken und zu lernen gibt. Museen wo Ich oft war als Besucher, sind das Freilicht Museum in Kommern, in der Eifel.
Das LVR Landes Museum, am Marktplatz in Münster, das Römisch Germanische Museum in Köln (was mir aber mittlerweile an den Ohren rauskommt), Das Wallraf Richartz Museum, Das Deutsche Museum in München, Das Städel Museum in Frankfurt. Museen die Ich unbedingt gerne sehen würde: das Schifffahrtsamt Museum in Amsterdam.
den zweiten Teil des Technik Museums in Sinsheim wo der zerschossene Panther steht, das/ den Louvre, Versailles, sämtliche Marine, Militär und Technik Museen der Welt, das Museum of modern art, und das Met Museum in Newyork. (Ja ich weiß, Globalisten anti weiße Kabal Banker cia geförderte Investitions Eliten Kunst.)
Die vielen Schlachten, und Civilwar Museen, in den usa. Da gibt es auch ein paar Museen die gepanzerte ironclad Bürgerkriegs Schiffe zeigen.
Ich müsste mich mal damit beschäftigen wie Ich meine geistige und visuell Aufnahme Fähigkeit optimieren kann.
Damit Ich wenn Ich wieder eins Besuche, meine Geiste Aufnahmefähigkeit steigern kann.
Ab einem bestimmten Punkt ist man immer oder meist übersättigt und nicht mehr Aufnahmefähig. Zwei Tage ein planen? Schläfchen machen? Nüsse essen?
Künstler SEAK Claus Winkler:
White fucking power. Das Rite.
Btw i have a funny Relationship with medieval art, with the old masters from that time period.
My ego giving me, at least it used to, credit, feeling superior, while reality, when it come to painting with brushes, iam still behind them.
(Wallraf Museum in Köln, mein Lieblingsmuseum in Köln, obwohl sie einmal eine linke Indoktrinations Feminismus antiweisse kontextualisierte Ausstellung gemacht haben)
Als ich durch das 1848 Museum schlenderte und das Foto aufnahm, das ihr hier seht, spürte ich wieder diese Faszination für Geschichte und Kunst, die mich seit jeher begleitet. Es ist nicht nur die Schönheit der Werke oder die Geschichten, die sie erzählen – es ist die Art, wie sie uns verbinden, über Zeit und Grenzen hinweg. Genau das treibt mich als SEAK Claus Winkler an: Kunst zu schaffen, die nicht nur im Hier und Jetzt lebt, sondern auch in die Zukunft reicht und Spuren hinterlässt.
Dieser Besuch war einer von vielen in jener Zeit, als ich begann, solche Momente festzuhalten – eine Idee, die mir eine gute Freundin gab. Sie meinte, ich solle die rauhe Klartext-Seite, die viele an mir kennen, mit etwas Weichem ausgleichen. Etwas, das zeigt, wie ich die Welt sehe: voller Wertschätzung für das Schöne, das Inspirierende, das Zeitlose. Museen wie dieses sind für mich nicht nur Orte der Betrachtung, sondern auch der Reflexion – ein Raum, in dem ich als Künstler Wurzeln schlage und gleichzeitig neue Visionen finde.
Für mich ist Kunst ein Dialog – zwischen dem Schaffenden und denen, die sie erleben. Vielleicht inspiriert euch dieser Einblick, mehr über meine Reise zu erfahren oder ein Stück meiner Arbeit in euer Leben zu holen. Ob als Sammler, Investor oder jemand, der Kunst einfach liebt: Ich freue mich darauf, diesen Dialog mit euch fortzusetzen. Habt ihr eigene Fotos von Kunst, die euch berührt? Schickt sie mir gerne – oder erzählt euren Freunden von mir, wenn ihr glaubt, dass meine Werke sie ansprechen könnten.
(Im Museum der 1848er Revolution, in der Nähe von Badenweiler)
Künstler SEAK Claus Winkler:
I enjoy visiting museums since iam thinking.
I was always although was demanding it from my parents.
Visiting art museums I started relative late instead.
Regular art museums visits from my side i would say in the late 2000‘s and or the 2000er years.
Before that all my life technical, historic, military and maritime museums.
What I altough love is going to the movies, watching movies about/ on other artists.
I often watched sofar in the Schlosstheater cinema/ movie theatre, in Münster Westphalia, in the beautiful kreuzviertel, movies on artists like Gaugin, Bonnard, Rodin, William Turner, Matisse, Van Gogh, Rembrandt, Picasso, and many more.
( the photo is from an exhibition in Bonn, in the Bundeskunsthalle, where iam pretty sure that the artcurator who has curated the exhibition, has its concept, and ideas having inspired from my name, aswell as this website. A common phenomenon since lasts decades. )
Museen als Rückzugsort? Als Denkraum? Teilen Sie Ihre Gedanken – oder entdecken Sie Werke, die diesen inneren Dialog fortsetzen. Kontaktieren Sie SEAK direkt für Sammleranfragen oder Gespräche.
Künstler SEAK Claus Winkler: Bei sowas wie einer Preußischen, Württembergischen, bzw. einer alten Deutschen Polizei Uniform mit pickelhaube gehen bei mir nur gute Erinnerungen, Marker, Emotionen an. Museen, Oberwachtmeister Alois Dimpflmoser vom Räuber hotzplotz, Spritzenhaus, gute alte Zeit, natürliches ursprüngliches Leben, Geschichte, gute Zeiten, Filme, Bilder, etc. (Im Museum der 1848er Revolution, in der Nähe von Badenweiler)
Künstler SEAK Claus Winkler:
Großen Museen mit Kunst nach 1950 stehe ich mittlerweile kritisch gegenüber aus mehreren Gründen.
Weil der Kunstmarkt rigged/gefaked ist, und es nur um Steuer Abschreibungen geht, darum von der cia und dem State Department geförderte anti weiße anti indigene Kunst zu zeigen, und zu glorifizieren.
Sowie das Galeristen, Globalisten, super/ Mega Dealer, und Künstler mit große Riesen Atelier wo andere ihnen ihre Bilder malen und Kunstwerke machen, in Museen sich nur ihre gesellschaftliche Bestätigung abholen, um steuern zudenken, etc.
(Im Museum Ludwig, in Köln, meiner Geburtsstadt)
Künstler SEAK Claus Winkler:
Die Deutschen Panzer & Militärfahrzeuge & Flugzeuge des zweiten Weltkriegs haben Ich ästhetisch schon von frühster Kindheit begeistert. Hier im Bild der Panther Panzer.
(Im Panzer Museum in Munster, Nordeutschland, Niedersachsen)
Den Geburten Jihad werden verlieren wenn Deutsche Frauen nicht jeder mindestens 5 Kinder machen. Zurzeit sind die Westpunzen bei 0,5 Geburten rate.
Was uns bleiben wird, wenn wir in ein paar Jahren wenn sich das Kalifat etabliert, können wir mit schönen Kunstbüchern in weiße Länder ab und auswanderen.
Die Museen in den ehemals deutschen/ europäischen Gebieten kann man dann eventuell mit seinen Kindern bewusst gezielt besuchen. Wenn überhaupt.
Wegen der überfremdung und Umvolken, und dem anti indigenen anti weissen bombenterror der letzten weltKriegs2 Monate mag ich wohl solche historischen Bilder.
Sie zeigen eine heile welt die es nicht mehr gibt.
Im Prinzip kann ich mit einem Bildern (Gemälden) mich bei fortschreitender Islamisierung, der Umvolkung, und dem Sozialismus der diesem voranschreitet ich mich wahrscheinlich ab einem gewissen Punkt, je nach meinen Möglichkeiten absetzen werde.
Deswegen male Ich wahrscheinlich seit circa 28 Jahren verstärkt immer mehr auf Leinwand und Papier.
Transportabel, Abwendung von der Welt dadraussen.
Künstler SEAK Claus Winkler:
( Johannes Vermeer, Die Ansicht von Delft, photo, Buch, Stadtbibliothek Münster)
Künstler SEAK Claus Winkler:
Den A7V Weltkrieg 1 Panzer könnte ich mir in der zukunft auch gut als Staubsauger reinigungs Roboter oder Rasenmäher im Atelier vorstellen. So groß wie ein kleiner langer Fernseher, mit oder ohne authentische geräuschfunktion, in Metall.
Im Prinzip male Ich selber die geistige und psychologische ästhetische und historisch kulturelle Begeisterung & Verarbeitung von diesen ganzen genialen deutschen/weissen Fahrzeugen, Schiffen, Flugzeugen, Geräten, und Technik, militärisch wie zivil.
(Im Panzer Museum in Munster, Nordeutschland, Niedersachsen)
Künstler SEAK Claus Winkler:
Ich bin oft in Münster, letztens war ich auch zum ersten Mal im Museum zur Schlacht im Teuteburgerwald. in Ausstellungen gehen die einen garnicht interessieren haben auch ihren Reiz.
Zum Beispiel das man sich auf andere Sachen konzentriert wie sonst.
( im Picasso Museum in Münster )
Künstler SEAK Claus Winkler: An Museen mag ich eigentlich alles.
Je abgefuckter, beschissener, heruntergekommener, überfremdeter, degenerierter, die Realität in der moderne, in der westlichen Welt wird, desto mehr mag Ich den Eskapismus, die heile Welt, die Möglichkeit mal nicht an die Islamisierung zum Kalifat eurabia, die Zerstörung meiner westlichen Kultur, den Bevölkerungs Austausch, den anti weißen Totalitarismus, die Macht mit der die tiny hats die westlichen Länder unter Kontrolle haben, die totalitäre EU & den deepstate , zu denken.
Mal ein bisschen abschalten. Sofern man im Museum die Demographie ausblenden kann.
assen Sie sich auf eine künstlerische Reise ein, die Vergangenheit, Gegenwart und persönliche Identität vereint. Entdecken Sie, was SEAK Claus Winkler in Museen sieht – und wie daraus neue Werke entstehen.
Künstler SEAK Claus Winkler:
Das Gemälde von Goya habe Ich im Original schon gesehen, in der Goya Ausstellung in Basel, in der Beyerle Foundation, auf meinem Weg weiter nach Zürich.
Künstler SEAK Claus Winkler:
Die licht Systeme sind immer toll in den Museen.
Ich kann ins Museum gehen und studiere das Museum auf den unterschiedlichsten Ebenen.
Künstler SEAK Claus Winkler: Im Museum spontan von der Museums Direktorin persönlich um ein pro bono Werk gebeten worden.
Künstler SEAK Claus Winkler: Sehr geil der illustrative naturalistische repräsentative realistische Comic Strich, wieder Künstler hier den großen deutschen Freiheitskämpfer Hecker dargestellt hat.
Ein bisschen wie Franquin, als Signaturen unter seinen Gaston Comic bände, welche Ich aus dem Carlsen Verlag kenne.
Welche mich inspiriert haben.
Weniger die bunten farbigen Comic Blätter, sondern die mit schwarzer Tusche einfarbig gezeichneten pro Blatt individuell thematisch abgestimmten Signaturen.
Das Blatt habe Ich hier im Museum zur 1848er Revolution bei Badenweiler photographiert.
Künstler SEAK Claus Winkler:
I’ve ment an old friend again, after 34 years.
Had him as a little plastic model with a little diorama from matchbox.
In museums I can connect my adult self, with my childhood self.
Künstler SEAK Claus Winkler:
Ein Buch , mal eben so auf diesem hohen künstlerischen Level.
Eine schöner Erinnerung für mich, falls ich mich mal für zu toll und großartig und grandios halte.
Wahnsinn welche hohe Qualität mal ebenso in früheren Zeiten an den Tag gelegt wurde.
(Landes Museum in Zürich)
Künstler SEAK Claus Winkler:
In Museen und Kunstvereinen sich in den Raum mit den Videobeiträgen, oder Digitalen bewegt Bild Installationen zu setzen.
Künstler SEAK Claus Winkler: Seit meiner Kindheit liebe und verehre ich alle offiziellen und inoffiziellen Modell Variationen dieses Fahrzeug Typs.
Ich glaube ich konnte bis vor ein paar Tagen oder Wochen den die Fahrzeug Bezeichnung nicht richtig aussprechen.
Künstler SEAK Claus Winkler:
Dioramen müssen nicht immer so Mega heftig perfekt aussehen wie hier im Landesmuseum in Zürich?
Ich liebe auch diese verstaubten, alten Dioramen wie im Deutschen Museum in München auf der Museums Insel.
Es entsteht eine eigene kleine heile Welt, hermetisch von der jetzt Zeit abgeschlossen.
Künstler SEAK Claus Winkler: Skulpturen Projekte in Münster, Westfalen, am Hafen, vor ein paar Jahren.
Seestücke, Schiffe, Wracks, Marine Geschichte, Küste, etc, habe Ich seit frühester Kindheit schon geliebt.
Ich war auch schon mal in dem Museumschiff Batavia in den Niederlanden, und dem Museums Linienschiff am Schifffahrts Museum in Amsterdam.
Sowie auf vielen anderen Museumsschiffen.
Gesegelt bin Ich als Kind auch oft.
(Wallraf Museum, Köln, immer einen Besuch wert. Ich habe leider nicht das Umfeld oder den Freundeskreis um dahin sich für Besuche hin zu verabreden. Es müssten allerdings mittlerweile politisch rechte Menschen sein. Sich den Laden sauber halten.)
Gute privat gekaufte Geschichtsbücher welche frei von antiweisser, linker, oder zionistischer Geschichtsverfàlschung sind Gold wert, wo man als Kind und jugendlicher der moderne entkommen kann.
Bei einem Museumsbesuch geht das auch, man ist einer welt die es leider nicht mehr gibt. Das abrunden kann ein Besuch in einer Konditorei oder eine guten Bäckerei oder einem Café.
Wobei essenziell wichtig der Kuchen ist.
Wenn er vom Fließband, oder aus einer grossbäckerei, oder irgend ein Standard massenverfertigungs Kuchen ist, dann lässt man es lieber.
Ein leckeres Essen in einem Restaurant kann auch schön sein.
Danach oder davor. Kölsch oder Bier trinke ich persönlich jetzt nicht, wegen der Fettverbrennung und Kalorien, lieber Wein, oder Cocktail, oder Ähnliches.
Wenn Ich drüber nachdenke waren Wir allerdings eher selten nach oder vor den Museumsbesuchen zumindestens bisher nicht großartig essen.
Die Museumsbesuche stehen in ihrer wichtigkeit als Hauptattraktion für sich da.
(Im Museum der 1848er Revolution, in der Nähe von Badenweiler)
(Das Landes Museum in Zürich. Wo Ich bisher nur einmal gewesen bin. Da ich aber öfters in Zürich bin, werde ich wahrscheinlich hier auch einige weitere male mir wieder alles angucken. )
Künstler SEAK Claus Winkler: Es ist immer so eine Sache bei einem Museumsbesuch. Liest man sich die Texte diesmal nicht durch, oder doch.
Mann kommt ganz schnell in einen automatisierten wahrnehmungsrahmen und sieht garnicht mehr die Bilder, die Werke bewusst.
SEAK Claus Winklers Werk verbindet individuelle Geschichte mit kollektiver Erinnerung. Wenn Sie Kunst nicht nur sammeln, sondern verstehen wollen, sind Sie hier richtig.
Die in diesem Blogartikel gezeigten Fotos hat der Künstler SEAK Claus Winkler während Museumsbesuchen aufgenommen – sie dokumentieren Werke anderer Künstler.
Atmosphäre eines Museumsbesuchs – ein Blick auf kunsthistorische Werke durch das Auge von SEAK
Künstler SEAK Claus Winkler:
Ich liebe Museen. Schon immer.
Von meinen Eltern habe Ich immer gewollt ins Museum zu gehen wenn es möglich ist/ war. Wahrscheinlich von meinen Eltern beeinflusst, oder von mir? Es waren eigentlich nie Kunstmuseen, sondern Technik, Geschichte, Militär, Marine.
Wobei man in Museen ja überall Kunst sieht, sie wird einem nur nie oder selten als Kunst dargestellt und präsentiert.
All die ganzen Diroramas, historischen Kupferstiche, Illustrationen, Verzierungen (zb eine Schiffs Galeons figur), Drucke, historischen Gemälde, Schlachtenbilder, Seestücke, Wappentafeln, etc, sind alles Kunst, und Malerei.
Kunstpause mit Stil – SEAK im Café der Kunsthalle Bonn
Künstler SEAK Claus Winkler:
Museumshops, und Museum Gastronomie verrückt bin Ich jetzt nicht so sehr.
Ich gehe wirklich wegen den Ausstellungen ins Museum.
Es war und ist seit meiner Kindheit auch immer eine schöne Möglichkeit mich mit meiner Identität, militärischen Tradition und Geschichte zu verbinden.
All die Abenteuer, und Geschichten, Filme, Bücher, Comics, Hörbücher, die man gehört und gesehen hat verknüpfen sich.
Wo Ich immer mal wieder gechillt habe bisher war der Gastronomie, bar Lounge Bereich, im LVR Museum in Münster.
Die lange Nacht der Museen, oder diese Freitags oder Samstags Ausstellungs Party Abende dort waren auch gut.
Zwischen Stillstand und Erzählen – ein Raum voller Geschichten
Künstler SEAK Claus Winkler:
Museums Besuche sind für mich immer schon eine Möglichkeit gewesen, wo Ich mit hoher Wertschätzung, der potthässlich überfremdeten modernen Welt entkommen kann.
Monochrom und monumental – ein Relikt der kulturellen Machtstrategien cia-Mossad Usrael der Moderne
Künstler SEAK Claus Winkler:
(Achso, alle Photos von Kunstwerken in diesem posting hier, sind alles spontan ausgewählte Aufnahmen von Photos die ich Museums besuchen die ich gemacht habe, sind Werke von anderen Künstlern.
Sie dienen als Atmosphäre. )
Wenn Ich aus welchen Gründen auch immer in einer Stadt, Region oder Land bin animiert mich per Telefon ein Museum zu besuchen, oft auch als Anregung weil man ja viel alleine ist.
Frauen technisch ist es manchmal etwas anstrengend weil man beim Kunst angucken die ganze Zeit immer wieder angegraben wird, und einem herumschlawinert wird.
Mit linken, oder egozentrischen Frauen egal ob Sie sogar gelernte Töchter mit Geld sind, würde Ich sowie so nichts anfangen.
Ich mag auch diese ganzen einfach gemalten großen “ cia geförderter Stil” Kunstwerke. In Galerien gehe Ich selber garnicht.
Warum soll Ich einer Galerie Energie geben?
Bei Museen muss ich bei aller Liebe mich immer wieder ernüchtern, und mich erinneren das das meiste was da hängst, von großen Ateliers aus Investions und Steuersenkungs gründen gemalt wurde und gezeigt wird.
Stille und Struktur – eine gemalte Winterreise vergangener Jahrhunderte
Künstler SEAK Claus Winkler:
Je nachdem wie gerade mein Arbeits, Entwicklungs, Interessen, Fokus bei meinem eigenen Prozess ist, gucke Ich mir bei besuchen in Museen die Werke.
Vermeer auf Papier – ein stiller Moment zwischen Bild und Blick
Künstler SEAK Claus Winkler:
Was Ich auch gerne mache ist zum Beispiel wenn Ich in Münster Westfalen bin, tagsüber in der Stadtbibliothek zu sitzen, und Kunstbücher zu lesen.
Die Auswahl der Bücher, Magazine, und Comic Bände sind dort wie wahrscheinlich in allen öffentlichen Bibliotheken egal wie schön sie sind, sind sehr stark mit links grüner anti deutscher anti weißer kontaminiert.
Mit der aufgewachten Perspektive die Ich jetzt habe was Indoktrination und Propaganda angeht wähle Ich ganz bewusst und kritisch aus was Ich mir angucke.
Auch bei Kunstbüchern, wo es um die Kunst der alten Meister geht, muss man aufpassen, weil man auch hier auf neo marxistischen bolshewisten, invert faschistischen links narz Dreck, im Kunst und Kultur und Pseudo interlektuellen Professoren Gewand trifft.
Dabei wollte Ich doch hier nur über schöne Sachen und Erlebnisse im Kunstkontext und wo Ich mich bewege schreiben.
Kunst verdichtet – eine visuelle Zeitkapsel im Stil der alten Meister
SEAK Claus Winkler: Bei besuchen in Museen kann ich gut abschalten.
Sie sind im Gegensatz zu meinen Ateliers, zu mindestens bisher, eher großflächig, ruhig, leer, aufgeräumt, und sauber, klar Strukturiert.
Ja Ich weiß, das Beispiel Bild hier passt nicht so zum Text.
Aus dem Kopf jetzt spontan Museums besuche an die Ich mich erinnere und wo Ich eine gute Zeit hatte sind:
– Das (Die)deutsche Museum (Museen) in München,
-Das Militär Museum in Wien,
-Die wehrtechnische Sammlung in Koblenz,
-Das Städel Museum in München,
-Das freilicht Museum in Kommern,
– Das Wallraf Museum Köln,
-Das Marine Museum in Lissabon am Hafen,
– Das Rijks Museum in Amsterdam,
– Das Friedens Museum im Hürtgen Wald,
– Schifffahrts Museum Bremerhaven,
-Marine/ Schifffahrt Museum Hamburg
Wenn Sie sich für den künstlerischen Blick hinter die Kulissen interessieren oder mit SEAK Claus Winkler über eigene Projekte, Ideen oder kuratorische Formate sprechen möchten – melden Sie sich gern über das Kontaktformular auf dieser Website.
Kunst lebt vom Dialog.
⸻
ENGLISH
If you’re curious about the artistic lens behind the scenes or wish to speak with SEAK Claus Winkler about individual projects, ideas, or curatorial formats – feel free to reach out via the contact form on this website.
Was ist richtige Kunst – und was hat Kölns Karneval damit zu tun?
(KI-Textmodul, 5. Juni 2025 – inspiriert von SEAK Claus Winklers Reflexionen)
Ich bin in Köln geboren. Ich kenne die Straßen. Die Gerüche. Die Geräusche. Ich kenne die Codes – von den 80ern bis heute. Doch als ich kürzlich – auf Drängen einer Freundin, mit Grippemittel und einem offiziellen Karnevalsschal ausgestattet – durch die Innenstadt radelte, war alles anders.
Nicht, weil ich Karneval plötzlich nicht mehr mag. Der hat mich schon früh geprägt: Masken, Farben, Verwandlung – alles Elemente, die später in meine Kunst eingeflossen sind. Nein. Es war das Gefühl, fremd zu sein – in meiner eigenen Stadt.
Nicht mehr Beobachter mit Distanz, sondern ein Störkörper im System. Köln hat sich verändert – und ich erkenne es kaum wieder. Nicht nur ästhetisch. Sondern im Ton, im Blick, im Umgang.
Ich hab das dokumentiert. Fotos zeigen mich in der Menge. Dickes Gesicht, skeptischer Blick. Zwischen Uniformierten, Touristen, Security. Eine Stadt im Ausnahmezustand – nicht im rheinischen Sinne, sondern im demografisch-politischen.
Ich kann nicht alles sagen, was ich denke. Wir haben hier keine echte Meinungsfreiheit mehr – vor allem nicht für Künstler.
Und doch ist genau das Kunst.
Kunst, die aus innerer Reibung entsteht. Aus Verfremdung. Aus dem Gefühl: „Ich passe hier nicht mehr rein.“
Richtige Kunst zeigt nicht nur, was ist – sie reflektiert, was war, und fragt, was werden könnte.
Sie entsteht nicht aus Gefälligkeit, sondern aus innerem Druck. Nicht für Likes, sondern für Leute, die noch sehen wollen. Und fühlen können.
Ich dokumentiere. Ich male. Ich speichere. Solange es noch geht.
Artist SEAK Claus Winkler:
A female friend convinced me to take an ratiopharm, forgetimg my flu, and cycling to the cathedral, expiriencing a little carnival. Everybody who knows from real life from the last decades knows how I iam not wanting to leave the studio, when Iam in cologne (Köln).
Artist SEAK Claus Winkler:
Now with the replacement mass invasion this not wanting to leave the house has risen. It says a lot about what I think a bout the area here, how the population developed. I can’t write what I think and has reflected from this few hours with in downtown cologne. For legal reasons. We don’t have free speech here, etc. I think due the fact that so many Normie sheeple are gullible left betas, etc, it will be at least for me, necessary to grow exit strategy options, when the shit hits fan demographically in 10-20 years. At that point, it might be good to have although having a life cultivated outside the EU. Maybe Switzerland, maybe the USA. To have options. The question will although be, where will the white people start regrouping, collecting themselfs. How is my financial breath.
Where are my collectors? Will I have one or many mothers for my child’s? Etc etc. today I was at cafe reichardt, then at the hotel house bar, at the Excelsior hotel Ernst , next to the gaffel brewery house, opposite of the cathedral. Didn’t had any alchohol. I was invited. You know the story Starving obese global niche famous has been/ legendary artists.
Artist SEAK Claus Winkler:
In my everyday life I don’t spent time in cologne. ( I would I have I could afford driving taxi/ über). Iam trying to blending out everything here, as best I can. When Iam somewhere else it is different.
Nope Iam not into carnival (Not any more./ Iam on multiple levels influenced by it since childhood). A female buddy steered me into having this outfit and having an official carnival scarf. To blend in, etc. the carnival people are often inspired by me/ my art.
Same goes for the commercial/ established artworld institutions etc. it’s my name. Iss as m although learning from them. Usual the others are way smarter than me. For example the carnival scarfs is a true design masterpiece.
Geht es in meiner Kunst, aufgrund der konotierungen in meinem Namen, um die Frage: “ Ist die Schnur drin? “
SEAK Claus Winkler:
Does my art, due to the connotations in my name, revolve around the question: “Is the string inside?”
SEAK Claus Winkler: Geht es in meiner Kunst, aufgrund der konotierungen in meinem Namen, um die Frage: “ Ist die Schnur drin? “
SEAK Claus Winkler:
Once look expressionless so that one serves as a projection surface for everyone and says nothing.
Smiling doesn’t work anyway because the punks punish men who smile. Besides, I can’t smile on command.
Not even fake media laughing. Cramp.
I should laugh more.
For myself, that is.
SEAK – artiste célèbre, €450k, 25 ans, deux côtés, spray-mix. Pas en ligne – vivez-le. Investissez direct!
SEAK Claus Winkler:
Das Bild, bzw diese Rückseite dieses Gemäldes, hat zur Zeit für mich 3 Lieblings Detail stellen.
Der Vordere rechte Teil des leucht S unten.
Der Hintergrund im untern mittel Teil des grünen S im Zusammenspiel mit dem grünen S .
Der linke hintere serifen Teil des S oben, wo die blauen Lamellen sind
SEAK Claus Winkler:
The artist digesting a soup.
Lost 6 kg in the last few weeks.
For the ladies, he is 183.4 cm tall, average cut, can only be with women who can cook and bake and are between 18 and 24 years old because he wants to have many children with each woman.
No over-25 grandmas.
Only German women. Please spare me the bitter shaming from cat ladies, over-28 great-grandmothers.
The artist was in his 20s and 30s with a woman 12 years older.
Therefore, extremely demanding when it comes to good housewives.
Yes, he knows in times of Porsche Insta hypergamy and hoe-flation, it’s completely insane.
SEAK Claus Winkler:
I’m practically wearing nothing except my trekking sandals, my dark blue fabric trousers, my belt with a hammer holder, and my carpenter’s hammer with a wrist strap.
I even have it with me when swimming in the lake, on the toilet—always.
But that won’t suffice if groups of twenty start acting up.
I need legal solutions.
I want to be absolutely secure in any contact with the police because everything is legal and compliant with §42a.
I’m curious whether the knife, shortened to 6 cm, can be deemed acceptable?
If so, and if I have money again, I will invest in Jörg Sprave.
If.
For the Scuba Ashinger and the Scuba MK2, dashcam attachments with microphones would be good.
So that one can document sports situations.
Just an idea. Wearable dashcams that automatically activate for clothing, etc., would also be good.
As well as rearview mirrors on glasses and caps.
As attachments. So one can see who’s coming from behind.
The attacks I’ve experienced mostly came from behind.
I’m curious when they’ll implement the assembly and demonstration ban directly or indirectly for the Americans here.
Multi-ethnic shithole states can only be governed and held together in a totalitarian manner.
We will get a fascism that will be intense.
⸻
SEAK Claus Winkler:
Post soup photos.
Sweating profusely.
In foresight, I already took off my chic white men’s shirt beforehand.
Small can of cheap Thai soup with a red logo, old overcooked semi-mealy slimy zucchini, another can of tuna.
Hopefully, my stomach will calm down for now.
⸻
SEAK Claus Winkler:
183.4 cm
„سياك – أيقونة فنية، 450,000 يورو، 25 عامًا، جانبان، رذاذ-أكريليك. الإنترنت لا ينفع – جربوها حية. اشتروا الآن!“
SEAK Claus Winkler:
Zwei SEAK schriftzüge, auf der Rückseite einer Leinwand die ich auf der Kunstverein Semikolon Bonn Vernissage meiner Einzelausstellung als Live Performance gesprüht habe.
Ein paar Tage vor dem 11. September.
Da bin Ich dann für einen Monat zum Malen und Ausstellen nach Neu Zeeland, und Australien geflogen.
Ich würde sagen diese Seite ist weiterhin in der Entstehungsphase.
Allerdings gefällt sie mir schon gut.
SEAK Claus Winkler:
An authentic photo.
They always say from blue pill normie NPCs, just be yourself.
SEAK Claus Winkler:
I added the black lettering around it a few months ago.
Now that Germany and Europe are screwed, the fat cats, if they ever buy the painting, can also see the reality.
No one bought it all these years.
I must say, though, that I don’t really know any rich people. Without that, it would be too shallow in times like these.
Aesthetically, I like the oil lettering. Content-wise, of course, it’s disgusting.
Because it’s true. Finger in the wound, with a big spoon of salt, and then stir.
I think I stole the “everyone except Germans” from Martin Sellner IB and/or Manfred Kleine-Hartlage.
The “cui bono” from Robert Greene, who got it from antiquity.
Die Werke von SEAK Claus Winkler entstehen nicht aus einem Bedürfnis nach bloßem Effekt. Sie sind Manifestationen. Monumente. Ausdruck eines inneren Impulses, der sich mit rationaler Kälte, sexueller Klarheit und emotionaler Tiefe paart. Sie verkörpern eine Form von Männlichkeit, die nicht schablonenhaft ist, sondern differenziert, verletzlich, raumgreifend, komplex. In diesen Arbeiten materialisiert sich die Idee des „Doers“ – der männlichen Figur als Gestalter, Schaffer, Entscheider.
Die phallischen, technischen, biomechanischen Formen in seinen Gemälden – oft getarnt als abstrahierte Buchstaben – sind mehr als Formspielereien. Es sind Ikonen einer archetypischen Kraft. Eine Kraft, die sich nicht inszeniert, sondern sublim wirkt. Die wirkt, ohne laut zu sein. Die auf den ersten Blick verborgen bleibt – und genau deshalb so tief trifft.
Es geht in diesen Bildern nicht um Funktionalität oder rein visuelle Effekte. Es geht um Präsenz. Um das Festhalten von etwas, das nicht fassbar ist – das energetische Prinzip des Männlichen. Und ja: um Reibung. Um Konfrontation. Zwischen Instinkt und Ratio. Zwischen Verlangen und Disziplin. Zwischen Tiefe und Kontrolle.
Diese Werke fordern den Betrachter heraus, Haltung zu beziehen. Sie lassen sich nicht nebenbei konsumieren. Sie verlangen Aufmerksamkeit, Zeit, Intelligenz – und wirken als Spiegel. Für Männer, die in einer Zeit permanenter Ablenkung und moralischer Verschiebung wieder zu ihrer Essenz zurückfinden wollen. Für Sammler, die spüren, dass Kunst eine Funktion hat: Identifikation. Erinnerung. Klärung. Rückgrat.
SEAKs Bilder entstehen in langen Zeiträumen. In Schichten. In Widerständen. Sie reflektieren das Ringen um Form, Inhalt, Bedeutung. Und sie verändern sich mit dem Künstler – so wie der Betrachter sich selbst darin neu verorten kann.
My paintings are the Last ditch sanity security self preservation works a man had/ has/ can have.
They make you visit Misses Fist ( Fräulein Faust), aka panchero, at least 2 times, having 2 times post nut clarity before making a decision.
No Semen retention, no carezza/karazza/ carazza. You know that Japanese technique with the dry orgasm.
Before making anything decisions regarding women. Wanked empty. A pacified rubberworm makes cool cold hearted masculine rational decisions.
Well i should talk about my paintings?
Iam talking about my paintings.
My letters, those abstract technical phallic forms are a Tempel, statue, to honour the male reproductive organ, the male itself, the man, the masculine, the doer of deeds.
Men constructing, building, creating, fighting, protecting, painting, steering, planning, leading, working, delivering, etc.
SEAK Claus Winkler SEAK Claus Winkler Artcollection Kunstsammlung Artcollector Kunstwelt Artmarket artworld artist künstler abstractartist art at home artcollect collectart artinvest contemporaryartist artistlife Künstlerleben livingwithart artstorys Arthistory Kunstgeschichte livingartist artistatwork masterpiece fineartist fineart bildenderKünstler bildende Kunst
My paintings are the Last ditch sanity security self preservation works a man had/ has/ can have.
They make you visit Misses Fist ( Fräulein Faust), aka panchero, at least 2 times, having 2 times post nut clarity before making a decision.
No Semen retention, no carezza/karazza/ carazza. You know that Japanese technique with the dry orgasm.
Before making anything decisions regarding women. Wanked empty. A pacified rubberworm makes cool cold hearted masculine rational decisions.
Well i should talk about my paintings?
Iam talking about my paintings.
My letters, those abstract technical phallic forms are a Tempel, statue, to honour the male reproductive organ, the male itself, the man, the masculine, the doer of deeds.
Men constructing, building, creating, fighting, protecting, painting, steering, planning, leading, working, delivering, etc.
(KI-Zusatz, 03.06.2025)
📌 Call to Action:
Wer sich tiefer mit der psychologischen, sexuellen und spirituell-männlichen Ebene von SEAK Claus Winklers Kunst auseinandersetzen möchte, findet in seinem Werk nicht nur eine Projektionsfläche, sondern eine Positionsbestimmung. Für Sammler, die ihre Sammlung um ein visuelles Monument männlicher Energie erweitern wollen:
→ Kontakt über wp.artista-seak.com – Kunstgespräch vereinbaren
SEAK Claus Winklers Malprozess wirkt wie ein Spiegel gesellschaftlicher Codierungen und individueller Wahrnehmungsmuster. Zwischen Farbschichten und Kompositionen entsteht eine psychogeografische Landkarte – lesbar für Sammler, politisch Interessierte und alle, die sich in visuellen Strukturen verorten wollen.
Mein Brummbär, Sturmmörser, Jagdpanther, ist in Stellung gebracht und saugt und saugt und saugt.
Eben mit breiter Düse ein bisschen gejazzt. 3M Maske auf, und dabei yt Videos gehört.
Staatsfernsehen beim woken gaslighting und framing.
Umvolkungs Leugner. Herrlich. Da kommt Freude auf. Ommmmm.
Gibt übrigens einen schönen Bild Beitrag, wo ein Buch vorgestellt wird wie die Woke linke Struktur entzaubert wird: ( Bild You Tube Kanal: “ Wir sind in einem kulturellen Bürgerkrieg ‘ Norbert Bolz “. Gutes Video. Gibt Klarheit.
Habe mich zum Glück nachher wieder gefangen und aufs malen konzentriert.
Zum Schluss mein Absaug sturmgeschütz in Stellung gebracht.
Sonst sind die Filter zu schnell durch.
Ich mache jetzt kurze Pause, und guck mal in welche Richtung Ich farblich weiter machen möchte.
Meine Gemälde bauen sich in Farbschichten.
Meine Bildern dienen übrigens allen politischen, und ethnischen Lagern als Inspiration.
So ist das nun mal.
Denke das liegt an meinem Namen mit den konotierungen und Bedeutungen.
Das geht soweit Das sich bei meinen Gemälde welche inhaltlich bisher unpolitisch gewesen sind Leute für sich alle möglichen Propaganda und MachtErgreifungs, Gaslighting, framing, etc Inspirationen, Stärkungen geholt haben.
Hatte manchmal das die Intuition das bestimmte politische Parteien mich genutzt haben um auf sich zu ankern. ( Die meisten Menschen sind auf Autopilot.
Die Grafiker und Kommunikationsdesginer wissen was Ich meine.)
Na Jedenfalls hatte es mir Spass gemacht spontan was zu sprühen.
Hatte die letzten Monate fast nur Atelier Büro gemacht.
Wir machen weiter.
SEAK Claus Winkler SEAK Claus Winkler foundation art thinking art studio art artlovers abstract painters painting lover artlife inspirationseed kunstkatalog artcatalog artdealing exploration boundaries of pigment international artist publishing collectingart artmags artfoundations peinture narrative largescale painting line drawing largescale artwork artistjourneys newexhibition
Yesterday with these paintings spraypainted some blue tones.
My paintings are usual builded up from many layers, creating depth, three dimensionality, & nuanced complexity.
You can see here paintings with different stages with in the work process.
All these paintings are painted from both sides. I started these paintings with in the last 14 years.
When painting a piece iam although taking into consideration how the viewer will be without there concious knowing steered, manipulated at a politcal, aswell as intimate level/ frequency.
Noooo not visual obviously with naturalistic clear identifyable motives, visuals. Iam talking at a suddle color, abstract, composition level.
Of course with in all visuals/ signals are the in same, lots of different meanings/ work effects/ triggers.
You focus on a level/ a perspective, while not seeing all the other signal/ manipulation impulses with in the same signal.
Crazy. Some times i painting with aesthetics in mind, some times with in the same piece, i paint just with how the painting will steer, control, drive, captain on the bridge the people who view the paintings.
I often don’t know how the painting will influcence the world, or my self.
When a painting grows with in a time range of a week, a month, a year or 10 years, aesthic focus, political horizon, my skillset with in painting/ life is a different/ has grown/ changed.
So I sometimes take/ make decisions with the painting, going new/ different directions, i which can contradict my belief system I had in the days, months, years prior with the painting.
A lot of times I just think in what the color Iam holding is having a psychological effect with the paintings colors
Yesterday with these paintings spraypainted some blue tones.
My paintings are usual builded up from many layers, creating depth, three dimensionality, & nuanced complexity.
You can see here paintings with different stages with in the work process.
All these paintings are painted from both sides. I started these paintings with in the last 14 years.
When painting a piece iam although taking into consideration how the viewer will be without there concious knowing steered, manipulated at a politcal, aswell as intimate level/ frequency.
Noooo not visual obviously with naturalistic clear identifyable motives, visuals. Iam talking at a suddle color, abstract, composition level.
Of course with in all visuals/ signals are the in same, lots of different meanings/ work effects/ triggers.
You focus on a level/ a perspective, while not seeing all the other signal/ manipulation impulses with in the same signal.
Crazy. Some times i painting with aesthetics in mind, some times with in the same piece, i paint just with how the painting will steer, control, drive, captain on the bridge the people who view the paintings.
I often don’t know how the painting will influcence the world, or my self.
When a painting grows with in a time range of a week, a month, a year or 10 years, aesthic focus, political horizon, my skillset with in painting/ life is a different/ has grown/ changed.
So I sometimes take/ make decisions with the painting, going new/ different directions, i which can contradict my belief system I had in the days, months, years prior with the painting.
A lot of times I just think in what the color Iam holding is having a psychological effect with the paintings colors
Generous benefactors and art-supporting brands eager to champion cultural innovation pursue SEAK Claus Winkler, a German street artist and German artist, street art visionary in street art, fine art, and painting. His portable paintings on canvas, wood, or paper, painted on both sides with celestial etchings as blueprints for large-scale murals, spark inspiration worldwide. Back this German painter for celestial etchings mural sketches on remote island retreat with financial support or supplies – a German street art visionary’s memory swell enriching remote island retreats and communities everywhere.
Morgen an den See fahren, schwimmen, und dort Büro spielen vs hier im Atelier malen mit Sprühdosen mal endlich wieder locker Vollgas geben vs rasen mähen vs Gummi Bänder Gewichte schwere scheisse heben Training vs hier Büro spielen vs hier Runde laufen und dann im See schwimmen. Redpill video hören sowie so denn ganzen Tag.
Bin zufrieden wie mein Atelier jetzt aussieht mit dem ganzen Blau.
Eventuell morgen auch am Atelier was malen.
Könnte mir auch vorstellen durch ganze haus zu laufen und überall was drinnen und draußen sprühen ( malen). Kann ja Maske tragen und lüften.
Generous benefactors and art-supporting brands eager to champion cultural innovation pursue SEAK Claus Winkler, a German street artist and German artist, street art visionary in street art, fine art, and painting. His portable paintings on canvas, wood, or paper, painted on both sides with celestial etchings as blueprints for large-scale murals, spark inspiration worldwide. Back this German painter for celestial etchings mural sketches on remote island retreat with financial support or supplies – a German street art visionary’s memory swell enriching remote island retreats and communities everywhere.
Morgen an den See fahren, schwimmen, und dort Büro spielen vs hier im Atelier malen mit Sprühdosen mal endlich wieder locker Vollgas geben vs rasen mähen vs Gummi Bänder Gewichte schwere scheisse heben Training vs hier Büro spielen vs hier Runde laufen und dann im See schwimmen. Redpill video hören sowie so denn ganzen Tag.
Bin zufrieden wie mein Atelier jetzt aussieht mit dem ganzen Blau.
Eventuell morgen auch am Atelier was malen.
Könnte mir auch vorstellen durch ganze haus zu laufen und überall was drinnen und draußen sprühen ( malen). Kann ja Maske tragen und lüften.
Lust auf mehr Einblicke in meine Werkprozesse, meine Haltung, meine Räume? Dann folge meinem Blog oder kontaktiere mich direkt – für Gespräche, Kooperationen oder Sammleranfragen.
→ Kontakt & Dialog direkt über wp.artista-seak.com