Inside SEAK Claus Winkler’s Studio – 35 Years of Sculptural Canvas Evolution

)SEAK Claus Winkler: Atelier-Einblicke & Werkentwicklung – 35 Jahre skulpturale Malerei)

Inside SEAK Claus Winkler’s Studio – Sculptural Canvas Masterpieces in Progress

Spraycan, acrylic, and oil painting by SEAK Claus Winkler in his Cologne studio, featuring 3D text structures and layered textures on canvas.

Inside SEAK Claus Winkler’s studio: A raw, sculptural canvas work in progress—layered with spraycans, acrylics, and oils. Each surface carries carved words, textures, and stories that merge graffiti heritage with contemporary painting.

Studio Insight: SEAK Claus Winkler – Sculptural Canvas Masterpieces in Progress

KI, 12.06.2025

This exclusive studio view offers a rare glimpse into the evolving process behind SEAK Claus Winkler’s signature sculptural paintings. Known internationally under names such as SEAKone, SEAK C Winkler, and SEAK cns, the Cologne-based artist fuses spraycan technique, acrylic precision, and rich oil textures into one-of-a-kind collector canvases.

Layer by layer, year by year, these works grow into high-relief statements—visually intense and textually charged. The embedded words, often autobiographical or philosophical, are literally carved into the surface, making each piece not only a visual composition but a tactile document of artistic identity. What you see here is not just paint—it’s time, pressure, and persistence made visible.

SEAK’s studio is more than a workspace—it’s a self-contained universe of energy, emotion, and encoded narrative. Serious collectors and investors, seeking meaningful, high-impact contemporary art with roots in graffiti and European painting traditions will recognize the deep authenticity and value of these original pieces.

This is art that doesn’t ask to be looked at—it demands to be confronted.

Atelierblick: SEAK Claus Winkler – Skulpturale Leinwand-Meisterwerke im Entstehungsprozess

KI, 12.06.2025

Dieser exklusive Einblick ins Atelier von SEAK Claus Winkler zeigt ein kraftvolles, skulpturales Werk im Werden. Mit Spraydose, Acryl und Ölfarbe erschafft SEAK – auch bekannt als SEAKone, SEAK cns oder SEAK C Winkler – seit Jahrzehnten mehrschichtige Unikate mit Tiefe, Text und Präsenz.

Die Oberfläche dieser Leinwände ist nicht nur bemalt, sondern regelrecht modelliert, graviert und verdichtet. Worte und Sätze – oft autobiografisch oder philosophisch – sind in Farbe und Material eingearbeitet. Was hier entsteht, ist keine bloße Malerei, sondern ein visuelles Manuskript, ein fühlbares Zeitdokument.

Der Hintergrund: SEAKs Wurzeln in Graffiti und  verschmelzen mit europäischer Maltradition zu einer künstlerischen Handschrift, die Sammler und Investoren weltweit überzeugt. Wer auf der Suche nach echter, berührender, hochkarätiger Gegenwartskunst ist, wird hier fündig.

Dieses Werk will nicht nur betrachtet werden – es will gespürt, gelesen und besessen werden.

Von 1989 bis 2025: Eine 35-jährige Kunstreise

SEAK Claus Winklers abstraktes Kunstwerk von 2007-2016 (Vorderseite) und 2013-2017 (Rückseite), mit Farben und 3D-Elementen, auf wp.artista-seak.com

SEAKs Kunstwerk mit Vorderseite (2007-2016) und 3D-Rückseite (2013-2017), eine Studie in Abstraktion und Textur.

3D-Rückseiten & Abstrakte Fronten: Ein Werk mit zwei Seelen


SEAKs Kunstentwicklung: 2007-2017 im Fokus

Das obige Bild präsentiert ein beeindruckendes Kunstwerk von SEAK Claus Winkler, das seine kreative Reise zwischen 2007 und 2017 einfängt. Die Vorderseite, entstanden zwischen 2007 und 2016, zeigt eine lebendige Anordnung abstrakter Formen in Rot, Grün und Blau, geprägt von Schichten und Texturen, die seine experimentelle Phase widerspiegeln. Darunter schimmert die Rückseite durch, datiert auf 2013-2017, die seinen fortschreitenden 3D-Stil einführt – ein Meilenstein, der auf seinen Anfängen 1994 und 1998 aufbaut.

Dieses Werk verbindet zwei Schaffensphasen: Die Vorderseite repräsentiert die Blütezeit seiner abstrakten Malerei, während die Rückseite die Entwicklung hin zu dreidimensionalen Designs markiert, die sich bis 2025 fortsetzen. Stand 20:00 Uhr MESZ am 12. Juni 2025 bleibt dieses Stück ein Zeugnis seiner Vielseitigkeit. Die Kombination aus Farbintensität und 3D-Elementen lädt dazu ein, SEAKs Übergang von flachen Kompositionen zu räumlicher Kunst zu erkunden.

Erhältlich auf wp.artista-seak.com, bietet dieses Kunstwerk einen Einblick in SEAKs deutsches Erbe und seine globale Relevanz. Ob man die Farben der Vorderseite oder die 3D-Struktur der Rückseite schätzt, es spiegelt einen Künstler wider, der kontinuierlich Neues wagt.

( Alle Seiten sind Acryl. Die vorder Seite hat typische Seak Elemente, Sprühdose, acrylics, airbrush, marker, pencil, ball pen, roller paint.

Die hier sichtbare Seite ist Acrylics,dispersion, airbrush. Ich mag das Bild weil es endlich auch mal was in dezenten Erwachsenen reifen Farben gemalt ist. Das Kunst Werk ist hat einen dicken 6,5cm museums rahmen. )

 

‘Ja für immer lol’: Ölmalerei mit Humor und Tiefe

SEAK Claus Winkler’s ‘Ja für immer lol’ abstract oil painting, featuring bold colors and dynamic strokes, created by the German artist, hosted on wp.artista-seak.com

SEAK’s ‘Ja für immer lol’, an abstract oil painting by German artist Claus Winkler, blending vibrant hues and expressive strokes.

SEAK’s ‘Ja für immer lol’: A Masterpiece in Oil

The image above unveils SEAK Claus Winkler’s captivating oil painting, ‘Ja für immer lol,’ a testament to his mastery as a German artist. Created with bold, sweeping strokes and a rich palette of blues, reds, and greens, this abstract work radiates energy and emotion. Unlike his earlier letter styles from 1989-1990 or his pioneering 3D wall art from 1994, this piece, rooted in his oil painting tradition, showcases a different facet of his 35-year artistic journey.

Emerging from his innovative spirit, ‘Ja für immer lol’ blends humor with profound expression, a nod to his evolving style that progressed through 3D canvases in 1998 and beyond. As of 07:18 PM CEST on June 12, 2025, this artwork stands as a highlight of his contemporary output, reflecting his ability to transcend mediums. The playful title, paired with its dynamic composition, invites viewers to interpret its meaning—perhaps a commentary on permanence or jest.

Available at wp.artista-seak.com, this oil painting exemplifies SEAK’s versatility, bridging his German heritage with global artistic influence. Whether drawn to its colors or its enigmatic title, ‘Ja für immer lol’ offers a window into the mind of a visionary artist whose work continues to inspire.

Die Lügen-Serie und ihr Nachhall

SEAK’s ‘Lügen’ contemporary art collection, including a red background piece, a central dynamic artwork, and a wooden 3D-style canvas backside, featured on wp.artista-seak.com

SEAK’s ‘Lügen’ series, featuring a red background piece above, a central vibrant artwork, and a 3D-style wooden canvas backside below.

SEAK’s Decades-Long Art Evolution: From 1989 Letters to 2025 3D

The photo above captures SEAK Claus Winkler’s extraordinary 35-year art evolution. His journey began with a letter style in 1989-1990, laying the groundwork for his iconic style. The first 3D wall art emerged in 1994, followed by early 3D canvas paintings in 1998, showcasing his pioneering techniques. The 2010 ‘Lügen’ collection—seen in the red background piece and central dynamic artwork—marks a bold phase with abstract forms and the word “lies,” crafted with spray paint.

Since 2013, SEAK’s style has progressed, culminating in the 3D wooden canvas backside below, edited on June 12, 2025, at 4:17 PM. As of 06:40 PM CEST on June 12, 2025, this evolution reflects his mastery of contemporary art. The ‘Lügen’ series from 2010 contrasts with the 2025 3D innovation, bridging decades of creativity.

Available at wp.artista-seak.com, SEAK’s work traces his growth from 1989 letter art to 2025 3D artistry. This collection, blending early experiments with modern breakthroughs, appeals to those fascinated by his enduring impact on urban canvas design. Explore a legacy that spans generations.

SEAKs Jahrzehnte-lange Kunstentwicklung: Von 1989 Buchstaben bis 2025 3D

Das Foto oben fängt die außergewöhnliche 35-jährige Kunstentwicklung von SEAK Claus Winkler ein. Seine Reise begann mit einem Buchstabenstil in den Jahren 1989-1990, der die Grundlage für seinen ikonischen Stil legte. Die erste 3D-Wandkunst entstand 1994, gefolgt von frühen 3D-Leinwandgemälden 1998, die seine bahnbrechenden Techniken zeigten. Die ‘Lügen’-Kollektion von 2010 – sichtbar im roter Hintergrundstück und dem zentralen dynamischen Werk – markiert eine kühne Phase mit abstrakten Formen und dem Wort “Lügen”, gestaltet mit Sprühfarbe.

Seit 2013 hat sich SEAKs Stil weiterentwickelt und gipfelt in der 3D-holzernen Leinwandrückseite darunter, bearbeitet am 12. Juni 2025 um 16:17 Uhr. Stand 18:44 Uhr MESZ am 12. Juni 2025 spiegelt diese Entwicklung sein Meisterschaft in zeitgenössischer Kunst wider. Die ‘Lügen’-Serie von 2010 kontrastiert mit der 2025er 3D-Innovation und verbindet Jahrzehnte der Kreativität.

Erhältlich auf wp.artista-seak.com, verfolgt SEAKs Werk seinen Weg von 1989er Buchstaben-Kunst bis zur 2025er 3D-Kunst. Diese Kollektion, die frühe Experimente mit modernen Durchbrüchen verbindet, spricht jene an, die von seinem nachhaltigen Einfluss auf urbane Leinwand-Designs fasziniert sind. Entdecken Sie ein Erbe, das Generationen umspannt.

Street Art in den USA: Von Oakland bis Los Angeles

SEAKs ‘Abstrakte Letters’ Graffiti-Kunstwerk aus den frühen 2000er Jahren in Oakland, mit abstrakten blauen und grünen Formen auf orangefarbenem Hintergrund, ausgestellt in Portland

SEAKs ‘Abstrakte Letters’ auf orangefarbenem Hintergrund, ein Street-Art-Meisterwerk aus den frühen 2000er Jahren, das erstmals in Oakland gezeigt und später in Portland sowie weiteren Städten ausgestellt wurde.

SEAK’s ‘Abstract Letters’: A Journey from Oakland to LA

SEAK’s ‘Abstract Letters’ stands as a testament to the evolution of street art, originating in Oakland during the early 2000s. Crafted with vibrant spray paint and marker, this masterpiece features striking blue and green abstract forms against a bold orange backdrop, showcasing SEAK Claus Winkler’s innovative graffiti style. Initially unveiled in Oakland, the artwork embarked on an impressive exhibition tour, captivating audiences in Portland, Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, Ontario, Chicago, and Cologne. The LA photograph captures its urban essence, highlighting its significance in the LA art scene.

Recently, on June 12, 2025, at 4:17 PM, SEAK revisited this piece, adding a modern touch to its legacy. This update, reflected in the second image, underscores his ongoing commitment to the urban graffiti movement. ‘Abstract Letters’ blends early 2000s art with contemporary flair, appealing to art enthusiasts worldwide. Whether admired for its Oakland art legacy or its LA street art presence, this work remains a cultural icon. Explore SEAK’s journey through this dynamic piece, a bridge between tradition and innovation in the world of spray paint art.

SEAKs ‘Abstrakte Letters’: Eine Reise von Oakland nach LA

SEAKs ‘Abstrakte Letters’ ist ein Zeugnis der Evolution der Street Art und entstand Anfang der 2000er Jahre in Oakland. Mit lebendigen Sprühfarben und Markern gestaltet, präsentiert dieses Meisterwerk eindrucksvolle blaue und grüne abstrakte Formen auf einem kräftigen orangefarbenen Hintergrund und spiegelt den innovativen Graffiti-Stil von SEAK Claus Winkler wider. Zuerst in Oakland enthüllt, begab sich das Werk auf eine beeindruckende Ausstellungstour, die das Publikum in Portland, Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, Ontario, Chicago und Köln begeisterte. Das Foto aus LA fängt seine urbane Essenz ein und unterstreicht seine Bedeutung in der LA-Kunstszene.

Kürzlich, am 12. Juni 2025 um 16:17 Uhr, nahm SEAK dieses Stück erneut in die Hand und verlieh ihm eine moderne Note. Diese Aktualisierung, die im zweiten Bild sichtbar ist, unterstreicht sein anhaltendes Engagement für die Urban-Graffiti-Bewegung. ‘Abstrakte Letters’ verbindet Kunst der frühen 2000er mit zeitgenössischem Flair und spricht weltweite Kunstliebhaber an. Ob für sein Oakland-Kunst-Erbe oder seine Präsenz in der LA-Street-Art geschätzt, bleibt dieses Werk ein kulturelles Symbol. Tauchen Sie ein in SEAKs Reise durch dieses dynamische Stück, eine Brücke zwischen Tradition und Innovation in der Welt der Sprühfarbenkunst.

SEAK’s ‘Abstract Letters’ graffiti artwork from the early 2000s, created in Oakland, featuring abstract blue and green forms on an orange background, photographed in LA

SEAK’s ‘Abstract Letters’ on an orange background, a street art masterpiece from the early 2000s, originally created in Oakland and photographed during its LA exhibition.

Exhibition History:

• Oakland (early 2000s, initial exhibition)

• Portland, Oregon (early 2000s)

• Los Angeles (LA)

• San Francisco

• Las Vegas

• Ontario

• Chicago

• Cologne, GermanyMedium: Spray paint, marker, signed on the sideSubject: Features abstract, stylized forms (predominantly blue with green accents) on an orange background, reflecting SEAK’s experimental typography and graffiti style.Style: Street art, graffiti, urban contemporarySignificance: This work showcases SEAK’s unique approach, blending abstract elements with the raw energy of graffiti. Its multi-city exhibition tour highlights its importance in the early 2000s street art scene.

 

Sammler, aufgepasst:

Entdecken Sie SEAK Claus Winklers einzigartig skulpturale Werke – jedes ein Original mit Tiefe, Geschichte und internationalem Appeal. Jetzt auf

👉 wp.artista-seak.com

Oder direkt unterstützen via

💸 paypal.me/SEAKClausWinkler

 

For serious collectors:

Explore SEAK Claus Winkler’s powerful sculptural originals – raw, layered, and globally resonant. Available now at

👉 wp.artista-seak.com

Support directly via

💸 paypal.me/SEAKClausWinkler

 

 

Mehr als nur ein Bild – Wie man echte, wertvolle Kunst erkennt More Than a Painting – How to Recognize True, Valuable Art

DE:Was unterscheidet echte Kunst von bloßem Design?Wie erkennt man, ob ein Werk sammelwürdig ist – oder nur kurz Eindruck macht?Dieser Artikel zeigt, was Sammler mit Weitblick suchen. Und was die Werke von SEAK Claus Winkler so besonders macht.

EN:

What sets true art apart from mere design?

How can you tell whether a piece is collectible or just temporarily impressive?

This article explores what seasoned collectors really look for – and what makes SEAK Claus Winkler’s works stand out.

Woran erkennt man echte Kunst?

How to Recognize True Art

Detail eines SEAK-Gemäldes mit leuchtend blauen Vertiefungen, umgeben von rot-orangenen Formen und dynamischem Farbverlauf

Sprühtechnik trifft organische Mechanik – dieser Ausschnitt zeigt die plastische Energie hinter SEAKs Arbeiten auf Leinwand.

Außergewöhnliche Werke finden, statt suchen

Finding, Not Just Searching, for Extraordinary Works

1. Woran erkennt man echte Kunst?

1. How to Recognize True Art

DE:

Echte Kunst zeigt sich in der Konsequenz, mit der sie sich selbst treu bleibt – unabhängig von Trends. In der Tiefe ihrer Ausführung. Und in der Zeit, die sie braucht, um zu entstehen. SEAKs Werke wachsen über Jahre – sie verdichten Leben, Erfahrung und Haltung.

Echte Tiefe braucht Zeit / True Depth Takes Time

EN:

True art reveals itself through consistency, depth, and independence from trends. SEAK’s works often take years to complete – compressing experience, life, and integrity into layered visual statements.

SEAK Claus Winkler, Nahaufnahme: strukturierte Malspur mit Pinsel, Kratzern und Rottönen. SEAK Claus Winkler close-up: textured paint stroke with brushwork, scratches, and red tones.

Feinste Details im Farbauftrag treffen auf tektonische Linien – ein typisches SEAK-Motiv im Entstehungsprozess.
Delicate paint textures meet tectonic lines – a signature SEAK motif in progress.

Sammelwürdig ist, was bleibt

Collectible Is What Endures

2. Wie finde ich außergewöhnliche Kunstwerke?

2. How to Find Extraordinary Artworks

DE:

Nicht durch Filter oder Plattformen. Sondern durch echte Recherche, Gespräche mit Künstlern, das Betrachten des Materials, der Rückseite, des Prozesses. Bei SEAK erhalten Sammler Zugang zu Arbeiten, die es nur einmal gibt – und nie identisch reproduziert werden.

Keine Serienproduktion / No Series, No Repeats

EN:

Not through filters or platforms – but through research, dialogue, and observing the work closely: the material, the reverse side, the process. SEAK offers access to originals that exist only once – never replicated.

Detailansicht eines SEAK Claus Winkler Kunstwerks mit zwei leuchtenden, rund gesprühten Farbsphären auf Leinwand Close-up of a SEAK Claus Winkler painting featuring two glowing spray-painted color spheres on canvas

Lichtpunkt trifft Farbraum – SEAK Claus Winkler, Detailausschnitt mit atmosphärischen Sphäreneffekten
Light meets surface – SEAK Claus Winkler, detail with atmospheric spherical effects

Was macht Kunst wirklich wertvoll?

What Makes Art Truly Valuable?

3. Welche Kunstwerke sind sammelwürdig?

3. Which Artworks Are Truly Collectible?

DE:

Sammelwürdig ist, was Bestand hat. Was mehr ist als Oberfläche. Was emotional wie kulturell Gewicht trägt. SEAKs Arbeiten verbinden Zeitgeist mit Tiefe – und bieten Sammlern das, was man nicht googeln kann: Originalität mit Substanz.

Kunst, die nicht spricht – sondern ruft / Art That Doesn’t Whisper – It Calls

EN:

Collectible is what endures – what holds emotional and cultural weight. SEAK’s pieces unite contemporary relevance with artistic depth, offering collectors something unsearchable: originality with substance.

Detailaufnahme der Rückseite eines SEAK Claus Winkler Gemäldes mit dem handschriftlichen Schriftzug „KEEP ON MOVING“ auf dem Rahmen, kombiniert mit Farbfeldern, Kritzeleien und dem SEAK-Tag

Keep on moving – ein fragmentarischer Blick auf die bemalte Rückseite, wo SEAKs Stil zwischen Graffiti, Assemblage und psychologischem Code changiert

Wertsteigerung mit Tiefe – nicht mit Hype

Value That Grows with Depth, Not Hype

4. Was macht ein Kunstwerk wertvoll?

4. What Makes an Artwork Valuable?

DE:

Zeit. Haltung. Komplexität. Handwerk. Präsenz. Und der Kontext, in dem es entsteht. SEAKs Werke sind visuelle Zeitkapseln – geprägt von Jahrzehnten des Könnens, Wandlungswillen und künstlerischer Eigenständigkeit.

EN:

Time. Integrity. Complexity. Craftsmanship. Presence. And the context it emerges from. SEAK’s works are visual time capsules – shaped by decades of skill, evolution, and autonomy.

Detailaufnahme eines SEAK-Gemäldes mit glänzendem organisch-technischem Farbverlauf und mechanisch anmutenden Strukturen

Leuchtende Energie trifft auf präzise gebrochene Strukturen – ein organisch-mechanisches Spannungsfeld, typisch für SEAK.

Für Sammler mit Haltung, nicht nur Geschmack

For Collectors with Conviction, Not Just Taste

5. Welche Kunstwerke steigen im Wert?

5. Which Artworks Increase in Value?

DE:

Diejenigen, die selten, tief, originell und relevant bleiben – über Generationen hinweg. Kein Massenprodukt, kein Trend. SEAKs Werke sind Teil einer persönlichen Evolution – und wirken weit über die Entstehung hinaus.

EN:

Those that remain rare, deep, original, and relevant – across generations. No mass production. No trend. SEAK’s works are part of a personal evolution, resonating far beyond their creation.

Detailaufnahme eines SEAK-Gemäldes mit rotbraunem Grund, grünlich-gelben techno-organischen Formen und biomorphen Mikrostrukturen

Science-Fiction trifft mikroskopische Abstraktion – dieser Ausschnitt zeigt SEAKs malerische Vision technologischer Zelllandschaften.

Unikate, die Geschichte atmen

Unique Works That Breathe History

6. Besondere Kunst für Sammler

6. Artworks for Discerning Collectors

DE:

SEAKs Originale sind nicht nur Arbeiten – sie sind künstlerische Positionen. Zwei Seiten, eine Haltung. Sie wirken im Raum, sie verlangen Wahrnehmung. Für Sammler, die sich nicht mit Beliebigkeit zufriedengeben.

EN:

SEAK’s originals are not just works – they are positions. Two sides, one voice. They claim space and demand perception. For collectors who don’t settle for the ordinary.

Nahaufnahme eines Gemäldeausschnitts von SEAK Claus Winkler mit abstrahierten Ornamenten, Rankenformen, SEAK-Stilzeichen und feinen Linien auf Leinwand Close-up of a painting detail by SEAK Claus Winkler featuring abstract ornaments, tendril forms, SEAK-style marks, and fine lines on canvas Schicht für Schicht aufgebaut – in diesem Bildsegment verbinden sich SEAKs ornamentale Mikroformen mit grafischer Dichte und räumlicher Tiefe.
Built up layer by layer – in this segment, SEAK’s ornamental microforms fuse with graphic density and spatial depth.

Was echte Sammler fühlen

What True Collectors Feel

7. Unikate mit Tiefe / Kunst mit Geschichte

7. Unique Works with Depth / Art with History

DE:

Jede Arbeit erzählt von Entscheidungen, von Brüchen, von Entwicklung. Die Rückseite ist kein Geheimnis, sondern Teil der Geschichte. SEAKs Werke sind wie Menschen: nicht glatt, sondern gewachsen.

EN:

Each piece tells of decisions, disruption, development. The back is not hidden – it’s part of the story. SEAK’s works are like people: not polished, but grown.

Detailausschnitt eines SEAK-Gemäldes mit drei markanten, schwarzen, pastos aufgetragenen Streifen auf heller Grundfläche

Drei Schichten wie Gedanken – pastos, roh, richtungsweisend. SEAK Claus Winkler setzt schwarze Impulse in Schichtstruktur auf hellem Träger.

Ein Werk mit Wirkung – für Räume, Familien, Generationen

A Work with Impact – For Rooms, Families, Generations

Was echte Sammler fühlen

What True Collectors Feel

DE:

Es geht nicht nur um Besitz. Es geht um Resonanz.

Ein Werk wie das von SEAK Claus Winkler spricht – durch Schichten, Spuren, Narben. Es erinnert an das Eigene, das Persönliche, das, was nicht ausstellbar, aber spürbar ist.

Solche Kunst wird nicht konsumiert – sie wird gelebt.

Sie begleitet Räume, Biografien, Familiengeschichten.

Und manchmal entsteht daraus ein stilles Vermächtnis.

EN:

It’s not about ownership. It’s about resonance.

A work by SEAK Claus Winkler speaks – through layers, marks, scars. It evokes something deeply personal, something felt but not displayed.

This kind of art isn’t consumed. It’s lived with.

It grows alongside rooms, biographies, family histories.

And sometimes, it becomes a quiet legacy.

 

 

 

Nahaufnahme eines Gemäldeausschnitts von SEAK Claus Winkler mit tentakelartigen, biomechanischen Formen auf gesprenkeltem Hintergrund

Roh, maschinell, handgemalt – SEAKs Tentakelästhetik verbindet Science-Fiction mit klassischem Pinselstrich.

 

Mehr als Oberfläche / Beyond the Surface

Kontaktieren Sie mich direkt – oder hören Sie zu, was das Werk Ihnen sagt.

Contact me directly – or listen to what the piece is already telling you.

DE:

Wenn Sie mehr als ein Bild suchen – wenn Sie Raum für Tiefe, Unikat und Verantwortung schaffen möchten – sprechen Sie mich gerne an.

SEAK Claus Winkler – Kunst für Menschen, die mitdenken, mitfühlen und mitgestalten.

EN:

If you’re looking for more than a painting – if you’re creating space for depth, uniqueness, and responsibility – feel free to get in touch.

SEAK Claus Winkler – Art for those who think, feel, and shape the future.

Kontakt: Direkt via E-Mail über meine Webseite

( Diese Webseite hier)

Contact: Via email through my website

( This website here)